Ausstellung „27 Saxophone“ im Musikinstrumenten-Museum
News from 03/18/2019
We apologize that this content is available in German only.
Das Jahr des Saxophons 2019 wird im Berliner Musikinstrumenten-Museum mit einer Bestandsschau der Saxophone seiner Sammlung zelebriert.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Instrumente aus der Werkstatt von Adolphe Sax (1814–1894), dem aus Belgien stammenden Erfinder des Saxophons, der 1846 in Paris das Patent auf seine Entwicklung erhielt. Gezeigt werden außerdem Instrumente verschiedener anderer Hersteller, darunter eine komplette Saxophonfamilie der Mailänder Firma Orsi – einschließlich Sopranino und Kontrabass-Saxophon – sowie das Instrument der Berliner Saxophonistin Ingrid Larssen, Tochter von Gustav Bumcke, dem Gründer des ersten deutschen Saxophon-Orchesters.
Die Ausstellung läuft vom 4. April bis 7. Juli 2019. Begleitet wird sie von einem Musik- und Vortragsprogramm. Nähere Informationen gibt es auf der Website des Staatlichen Instituts für Musikforschung.