Rückgabe von Kunstgewerbe an Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle.

Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 06.07.2018

Pressemitteilung „Kulturstiftung Dessau-Wörlitz erhält wertvolles Kunsthandwerk zurück, das ins Gotische Haus gehört“ (25.05.2018)

Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und füllen Sie das Download-Formular aus. Die mit Sternchen (*) markierten Felder sind erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Links zum Download der Bilder in druckfähiger Auflösung.

Sammlungsstücke aus dem Gotischen Haus der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

© Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Foto: Heinz Fräßdorf

3301 × 2302, Pixel, JPG, 2 MB
Sammlungsstücke aus dem Gotischen Haus der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. Die Objekte wurden im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin als Fremdbesitz identifiziert und am 25.5.2018 zurückgegeben. Im Vordergrund ein Waschservice aus japanischem Porzellan

Sammlungsstücke aus dem Gotischen Haus der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

© Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Foto: Heinz Fräßdorf

3094 × 2158, Pixel, JPG, 2 MB
Sammlungsstücke aus dem Gotischen Haus der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. Die Objekte wurden im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin als Fremdbesitz identifiziert und am 25.5.2018 zurückgegeben.

Geschnitzte Elchschaufel mit Jagdszene

© Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Foto: Heinz Fräßdorf

3292 × 2162, Pixel, JPG, 2 MB
Geschnitzte Elchschaufel. Dargestellt ist eine Hirschjagd in Reliefarbeit (Mitte d. 18. Jh.). Das Stück gehört zu den 21 Objekten, die im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin als Fremdbesitz identifiziert und am 25.5.2018 an die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz zurückgegeben wurden.