Search

Search

  1. Voluntary Social Year

    Voluntary Social Year You can do your Freiwilliges Soziales Jahr (Voluntary Social Year) at the Foundation. There are positions available at the Staatsbibliothek zu Berlin and the Staatliche Museen zu Berlin. Two women doing their Voluntary Social Year in Culture at the Staatliche Museen zu Berlin c

  2. The Stiftung Preussischer Kulturbesitz as an Employer

    The Stiftung Preussischer Kulturbesitz as an Employer As a public employer, the Foundation offers attractive conditions such as individual regulation of working hours, opportunities for professional development and salaries in accordance with the rules for civil service. The Tarifverträge des öffent

  3. Your legacy for art and culture

    Your legacy for art and culture For many people, it is a personal concern to leave something lasting for the general public and future generations beyond their own lifetime. You can take this wish into account in your last will and testament by making a donation (bequest) or leaving a legacy in favo

  4. Become a member of a circle of friends

    Become a member of a circle of friends Almost all of the Foundation's institutions and collections have a circle of friends or support association. The oldest Friends' Association was founded back in 1897. By becoming a member of a friends' association, you can help the institutions to realise their

  5. Donating Funds and Works

    Donating Funds and Works All of the Foundation's facilities and areas of activity would be delighted to receive your donation: You can donate to the Foundation as an overall institution, to your favourite institution or collection or to selected topics and projects that are important to you! With yo

  6. Detailseite

    Detailseite

  7. Die Stiftung Preußischer Kultur-Besitz

    Die Stiftung Preußischer Kultur-Besitz Das Bode-Museum auf der Museums-Insel Berlin © bpk / Reinhard Görner Die Stiftung Preußischer Kultur-Besitz heißt kurz: SPK Gesprochen wird das: Es – Pe – Ka Die SPK ist in Berlin. Bei der SPK arbeiten viele Menschen. Die Menschen arbeiten im Museum, in der Bib

  8. So benutzen Sie die Internet-Seite www.preussischer-kulturbesitz.de

    So benutzen Sie die Internet-Seite www.preussischer-kulturbesitz.de Start-Seite der Internet-Seite der Stiftung Preußischer Kultur-Besitz Die Stiftung Preußischer Kultur-Besitz ist in Berlin. Die Stiftung Preußischer Kultur-Besitz heißt kurz: SPK Gesprochen wird das: Es – Pe – Ka Die Internet-Seite

  9. Informationen in Leichter Sprache

    Informationen in Leichter Sprache Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite der Stiftung Preußischer Kultur-Besitz. Sie möchten mehr wissen über die Stiftung? Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz © bpk / Reinhard Görner Auf dieser Seite steht: Was

  10. Informationen in deutscher Gebärdensprache

    Informationen in deutscher Gebärdensprache Ausgewählte Inhalte der Website wird die Stiftung Preußischer Kulturbesitz künftig in deutscher Gebärdensprache veröffentlichen. Es wird außerdem erläutert werden, wie die Website funktioniert und wo man welche Inhalte findet. Die Stiftung Preußischer Kultu