Lange Nacht der Museen 2023
Veranstaltungsdatum: 26.08.2023
Ort der Veranstaltung: Berliner Museen & Kultureinrichtungen
EINTRITT KOSTENPFLICHTIG MIT TICKET

Von 18 Uhr abends bis 2 Uhr morgens bietet die 41. Lange Nacht der Museen am 26. August 2023 mit einem Ticket Einlass in über 70 Museen und mehr als 700 Veranstaltungen. Mit dabei sind auch die Staatlichen Museen zu Berlin, das Stabi Kulturwerk (Staatsbibliothek zu Berlin) und das Musikinstrumenten-Museum (Staatliches Institut für Musikforschung). Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto: „Sounds of Berlin“ und feiert ihre Eröffnung durch den Berliner Kultursenator Joe Chialo um 18 Uhr auf der Freitreppe des Alten Museums im Lustgarten.
Staatliche Museen zu Berlin
Zum „Sounds of Berlin“ treten an allen teilnehmenden Standorten Live-Musiker*innen und DJs auf. Im Kolonnadenhof der Museumsinsel Berlin werden dies Mitsune, AVR, Zebra Katz und Data Plan sein, in der Neuen Nationalgalerie das Solistenensemble Kaleidoskop und DJ Henga-meh Yaghoobifarah, und im Hamburger Bahnhof DJ Oda Haliti. Musikalische Kurztouren durch die Sammlungen vermitteln den „Sound der Museen“. Mit dem Audioguide kann man durch die Ausstellungen streifen und die Kunst mit Auge und Ohr assoziativ entdecken.
Im bewährten Format „Halten Sie Ausschau“ laden in allen teilnehmenden Häusern Kurzführungen zur Erkundung der Ausstellungen ein. Die Kurzführungen werden für verschiedene Besucher*innengruppen angeboten: Für Eilige, für Kommunikative, für Faule und für Architekturbegeisterte. Es gibt sie auch in Englisch sowie in einigen Häusern auf Türkisch.
Stabi Kulturwerk
Zur Langen Nacht der Museen öffnet das Stabi Kulturwerk – das Museum der Staatsbibliothek – mit einem umfangreichen Programm bis 2 Uhr morgens seine Türen. Entdecken Sie zu später Stunde z.B. ein Originalexemplar der Gutenberg-Bibel oder lernen Sie in einem Blick hinter die Kulissen die Arbeit der Restaurierungswerkstatt kennen. Kurzführungen widmen sich dem Thema Musik, den Highlights der Sammlung und der Sonderausstellung „Play it again“. Musik von Babel Collage sowie Snacks und Getränke im nächtlichen Brunnenhof runden das Programm ab.
Musikinstrumenten-Museum
Auch das Musikinstrumenten-Museum öffnet zur Langen Nacht der Museen seine Pforten. Die Schausammlung des Musikinstrumenten-Museums ist in ihrer Vielfalt eine der repräsentativsten in Deutschland. Gut 800 Instrumente aus fünf Jahrhunderten sind dauerhaft ausgestellt. Ein buntes Programm lädt dazu ein, die Sammlung zu erkunden. Passend zum Motto „Sounds of Berlin“ wird das neue Sound & Vision Experience Lab (SV_XL) eröffnet.
Zeit und Ort
- 26.8.2023
- 18 – 2 Uhr
- Berliner Museen & Kultureinrichtungen
Tickets
- 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
- Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
- Tickets sind online und an allen Kassen verfügbar