Bereichsnavigation
Kurz vor Baustart: Fast 14.000 Besucher*innen im Südflügel des Pergamonmuseums
News vom 10.03.2025
Vom 7. bis 9. März 2025 öffnete der Südflügel des Pergamonmuseums ein letztes Mal vor den geplanten Baumaßnahmen seine Türen für die Besucher*innen

Rund 14.000 Interessierte nutzten die Gelegenheit, die leeren Räume, das rohe Mauerwerk und die noch ungeschützten, beeindruckenden Hauptattraktionen zu erleben. Die Atmosphäre war geprägt von Wehmut über den bevorstehenden Umbau und gleichzeitig von Vorfreude auf die Wiedereröffnung des nördlichen Teils des Pergamonmuseums. An Schaukästen und bei Führungen wurden die geplanten Baumaßnahmen und die Herausforderungen des Bauens in einem denkmalgeschützten Gebäude erläutert.
2027 werden der Altarsaal und der Saal der Hellenistischen Architektur sowie der Nordflügel des Pergamonmuseums mit der neuen Dauerausstellung des Museums für Islamische Kunst wiedereröffnet. Auch das Vorderasiatische Museum wird dort bis zur Gesamtöffnung des Hauses mit einem interimistischen Schaufenster vertreten sein. Währenddessen werden der Südflügel instandgesetzt, ein neuer vierter Flügel gebaut und die Fußgängerbrücke über den Kupfergraben sowie die Außenanlagen hergerichtet, bis das Haus 2037 wieder vollständig geöffnet ist.