Auf/Bruch: Eröffnung des „Weimarer Zimmers“ in Berlin
Veranstaltungsdatum: 10.07.2024
Ort der Veranstaltung: Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Unter den Linden (Unter den Linden 8, 10117 Berlin)
BEREITS AUSGEBUCHT

Die Klassik Stiftung Weimar wird bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz künftig ein „Weimarer Zimmer“ unterhalten. Dahinter verbirgt sich eine temporäre Dependance, die in den kommenden Jahren in verschiedenen Häusern der SPK zu Gast sein wird, um auf das vielfältige Programm der Klassik Stiftung aufmerksam zu machen. Das „Weimarer Zimmer“ startet am Mittwoch, 10. Juli 2024 um 18 Uhr im Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin.
Im Mittelpunkt steht das diesjährige Themenjahr „Auf/Bruch“, das sich u.a. mit der Ausstellung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ dem janusköpfigen Erbe der Moderne widmet. Vor dem Stabi Kulturwerk lädt ein sich stetig veränderndes Kommunikationsobjekt dazu ein, sich mit den Widersprüchen im Leben der Bauhaus-Künstler*innen und ihren Arbeitsbiografien unter dem Einfluss der nationalsozialistischen Kulturpolitik zu beschäftigen.
Begrüßung
Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin
Grußwort
Staatssekretär Malte Krückels, Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund
Im Gespräch
Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar und
Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Impuls
Die Kuratorin Anke Blümm stellt die Ausstellung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ vor.
Die Pop-Up Ausstellung vor dem Stabi Kulturwerk ist noch bis September öffentlich zugänglich.