Dritte Ausgabe des SPK-Magazins zeigt die „SPK in Bewegung“

Pressemitteilung vom 04.07.2011

Das SPK-Magazin ist Anfang Juli 2011 zum dritten Mal erschienen. Nach den Schwerpunkten „Entdecken“ und „Zukunft“ liegt der Fokus der aktuellen Ausgabe auf „Bewegung“.

Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, betont: „In der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird derzeit besonders viel in Bewegung gesetzt: So treten künftig die Stiftung und ihre fünf Einrichtungen mit einem neuen gemeinsamen Erscheinungsbild auf, das Gemeinsamkeiten wie auch die Zugehörigkeit der Einrichtungen zur SPK als Dachorganisation vermittelt, und die Planungen zum Humboldt-Forum haben durch einen internationalen Workshop und die Eröffnung der Humboldt-Box neue Impulse erhalten.“

Weitere Hauptthemen des aktuellen Heftes sind unter anderem das 350-jährige Jubiläum der Staatsbibliothek zu Berlin, die seit September 2010 bestehende Kinderakademie der Staatlichen Museen zu Berlin und aktuelle Ergebnisse der Musikforschung innerhalb der SPK, die nur im Zusammenwirken der zwei Einrichtungen Staatliches Institut für Musikforschung und Geheimes Staatsarchiv PK erzielt werden konnten. Eine Bilderstrecke unter dem Titel „Momentaufnahmen – Motion everywhere“ mit pulsierenden Besucherströmen, mit Aufnahmen architektonischer Kompositionen und komplexer Arbeitsabläufe in den Werkstätten der SPK präsentiert eindrucksvoll Orte und Momente der Bewegung.

Das SPK-Magazin erscheint jährlich als zweisprachige Ausgabe. Die beiden ersten Magazine wurden in den Bereichen Design beziehungsweise PR / Corporate Communication mit internationalen Auszeichnungen prämiert.

Das aktuelle Magazin steht auf der Website der Stiftung Preußischer Kulturbesitz  zum Herunterladen bereit. Die gedruckte Ausgabe kann zum Preis von 3,50 Euro im Online-Shop bestellt werden.

Kostenfreie Presseexemplare erhalten Sie per E-Mail. Unter dieser Adresse erreichen Sie uns auch bei Nachfragen, Anregungen und Kritik.

zur Übersicht