Humboldt Lab Dahlem, Eröffnung Probebühne 5

Veranstaltungsdatum: 07.11.2014
Ort der Veranstaltung: Museen Dahlem

EINTRITT FREI

Logo Probebühne 5
© Humboldt Lab Dahlem

Die Probebühne 5 wird am 8. November 2014 mit vier neuen Projekten eröffnet.

Die Probebühne 5 erwartet Sie mit den Projekten „HMONG sein. Begegnung mit einer Familie“, „Dahlem Karkhana“, „Musik hören“ und „Audio Guide Special – Storylines“.

Über das Humbold Lab Dahlem

Das Humboldt Lab Dahlem, eine Kooperation zwischen der Kulturstiftung des Bundes und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, spielt eine zentrale Rolle bei der Planung des Humboldt-Forums. Vier Jahre hindurch, von 2012 bis 2015, können hier Fragestellungen bearbeitet werden, die für die Neueinrichtung des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt-Forum von Belang sind. Beide Museen sind aktuell in Dahlem zu Hause, und ihr Umzug in die Mitte der Hauptstadt bringt gewaltige institutionelle Veränderungen und Chancen mit sich. Das Besondere am Humboldt Lab Dahlem besteht darin, dass es Theorie und Praxis konsequent zu verbinden sucht. Grundfragen des Ausstellens nichteuropäischer Sammlungen werden hier – in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen –  in sichtbare Resultate umgesetzt. Das Ziel ist, aus diesen Versuchen produktive Erkenntnisse zu gewinnen, die sich wiederum in der Ausstellungspraxis des Humboldt-Forums niederschlagen sollen.

Eröffnungsprogramm

19.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Martin Heller, Inhaltsplanung Humboldt-Forum
Klaas Ruitenbeek, Direktor, Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

19.30 Uhr
Filmpremiere »HMONG sein. Begegnung mit einer Familie«
Familie Vang ist anwesend.

20.00 Uhr
Ausstellungsgespräche
Die KünstlerInnen und KuratorInnen sind anwesend.
Die Projekte der Probebühne 4 sind ebenfalls
zu besichtigen.

21.30 Uhr
Barbara Jungfer
Konzert für E-Gitarre und Coral Sitar Guitar

Tagsüber findet außerdem im Rahmen der Probebühne 4 das Symposium
„Europatest – Und jetzt?“ statt.

Zeit und Ort

8. November 2014, 19.00 Uhr
Museen Dahlem
Staatliche Museen zu Berlin
Lansstraße 8
14195 Berlin

Weiterführende Links

zur Übersicht