Parzinger spricht zur Eröffnung von „A Few Free Years“ – eine Ausstellung mit Werken der Sammlung Flick

Veranstaltungsdatum: 26.11.2015
Ort der Veranstaltung: Hamburger Bahnhof

/

Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin. Berlin-Tiergarten, Invalidenstr. 50
© Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse

Hermann Parzinger eröffnet die Ausstellung „Few Free Years: Von Absalon bis Zobernig“ im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin. Sie zeigt eine große Auswahl an Werken aus der Sammlung Friedrich Christian Flicks. Ab dem 28. November 2015 ist sie für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Die Friedrich Christian Flick Collection ist eine der umfangreichsten und herausragendsten Privatsammlungen zur zeitgenössischen Kunst weltweit. Seit 2004 werden Teile der Sammlung durch die Nationalgalerie der Öffentlichkeit präsentiert. Anlässlich seines 70. Geburtstags 2014 schenkte Friedrich Christian Flick der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof 104 Werke zeitgenössischer Kunst. Damit vertiefte er die langjährige Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin. Bereits 2008 hatte Flick dem Museum 166 Werke überlassen.

Nun präsentiert der Hamburger Bahnhof in der Ausstellung „A Few Free Years“ eine Auswahl aus den 2008 und 2014 erfolgten Schenkungen. Gezeigt werden Skulpturen, Installationen, Zeichnungen, Fotografien, Filme und Gemälde aus den Händen von über 60 der renommiertesten Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.

Zur Eröffnung sprechen:

  • Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
  • Michael Eissenhauer, Generaldirektor, Staatliche Museen zur Berlin
  • Udo Kittelmann, Direktor, Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin
  • Gabriele Knapstein, Kuratorin, Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin

Zeit und Ort

27. November 2015
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
Invalidenstraße 50-51
10557 Berlin

Weiterführende Links

zur Übersicht