Bach und Luther – Weltdokumentenerbe in Berlin
Veranstaltungsdatum: 04.12.2015
Ort der Veranstaltung: Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Unter den Linden
EINTRITT FREI

Anfang Oktober 2015 nahm die UNESCO gleich drei Stücke aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin in ihr Register Memory of the World auf. Am 5. Dezember 2015 präsentiert die Staatsbibliothek die drei Originaldokumente der Öffentlichkeit.
Seit Oktober zählen die Originalhandschrift der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, ein Originaldruck der 95 Thesen von Martin Luther, sowie Luthers eigene hebräische Bibel zum Dokumenterbe der Welt. Die Schriftstücke sind wegen ihrer Empfindlichkeit sonst nur selten öffentlich ausgestellt. Für einen Tag holt die Staatsbibliothek sie nun aus den Tresoren.
Neben der Ausstellung besteht die Möglichkeit, an Führungen durch das Haus Unter den Linden teilzunehmen:
- 10.30 Uhr: Führung, Treffpunkt Rotunde
- 11.00 – 19.00 Uhr: Besichtigung der Memory of the World-Schätze
- 12.00, 14.00, 16.00 und 18.00 Uhr: Kurzführungen in den 2013 eröffneten Allgemeinen Lesesaal
Zeit und Ort
5. Dezember 2015, 11.00 – 19.00 Uhr (letzter Einlass 18.30 Uhr)
Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Unter den Linden
Eingang Dorotheenstraße 27