Kartenverkauf startet vor Weihnachten für den Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2016 in den Fächern Klavier, Posaune und Streichquartett
Pressemitteilung vom 17.12.2015
Die besten hundert Nachwuchstalente wetteifern Mitte Januar 2016 um die begehrten Auszeichnungen und Preisgelder in einer Gesamthöhe von über 50.000 Euro im Rahmen des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs. Der exzellenten Jury dieses ältesten Klassikwettbewerbs 2016 gehören auch Günter Pichler, Tabea Zimmermann, Ewa Kupiec, Jiggs Whigham und Harald Eggebrecht an. An der Universität der Künste Berlin finden die Wertungsspiele in den Fächern Klavier, Posaune und Streichquartett vom 13. bis zum 15. Januar 2016 bei freiem Eintritt für das interessierte Publikum statt.
In drei anschließenden Konzerten vom 15. bis zum 17. Januar 2016 werden die Preisträgerinnen und Preisträger verkündet und geehrt. Dabei kommen die drei Auftragswerke – von Aziza Sadikova für Klavier, Joachim F. W. Schneider für Posaune und von Sinem Altan für Streichquartett – zur Uraufführung. Die Tickets sind ab 22. Dezember 2015 erhältlich. Das Abschlusskonzert wird vom Studiengang Tonmeister der UdK Berlin per Videostream live im Netz übertragen und ist anschließend in der Mediathek abrufbar.
Neben den Preisgeldern werden Anschlussförderungen vergeben, darunter die Möglichkeit, weitere Konzerte zu geben und eine CD zu produzieren. Deshalb gilt der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb, den die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen und die Universität der Künste Berlin gemeinsam ausrichten, als besonders nachhaltig.
Ausführliche Informationen zum Wettbewerb, den Konzerten, der Jury, allen Teilnehmen, den Preisen und weiteres finden Sie auf der Website zum Wettbewerb.
Die Termine auf einen Blick:
13. bis 15. Januar 2016, jeweils ab 10.00 Uhr
Öffentliche Wertungsspiele
Klavier: Konzertsaal der UdK Berlin
Posaune: Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK Berlin
Streichquartett (nur 13. und 15. Januar): Kammersaal der UdK Berlin
Eintritt frei
15. Januar 2016, 20.00 Uhr
Konzert zur Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger
mit dem Ersten Preisträger des Wettbewerbs 2015 im Fach Vokalensemble,
dem Voktett Hannover.
Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK Berlin, Bundesallee 1-12
Eintritt: 6,- Euro, ermäßigt 4,- Euro
16. Januar 2016, 17.00 Uhr
Preisträgerkonzert Streichquartett
Es präsentieren sich die PreisträgerInnen des Fachs Streichquartett
sowie die Zweiten und ggf. Dritten Preisträgerinnen und Preisträger der
Fächer Klavier und Posaune.
Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK Berlin, Bundesallee 1-12
Eintritt: 6,- Euro, ermäßigt 4,- Euro
17. Januar 2016, 19.00 Uhr
Preisträgerkonzert Klavier und Posaune
Es präsentieren sich die Ersten PreisträgerInnen der Fächer Klavier und
Posaune zusammen mit dem Studio-Orchester der Universität der Künste
Berlin unter der Leitung von Mark Laycock mit Werken von Bach, Mozart,
Beethoven, David, Mendelssohn Bartholdy u.a.
Konzertsaal der UdK Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße
Eintritt: 9,- Euro, ermäßigt 5,- Euro
Tickets sind ab 22. Dezember 2015 erhältlich an der Konzertsaalkasse
der UdK Berlin, Öffnungszeiten: dienstags–freitags von 15–18 Uhr,
Telefon +49 (0)30 3185 2374 (AB), per E-Mail,
oder über das Ticketportal Reservix.