Lese-Tipp: „Berlin museum tours inspire Mid-East refugees”

News vom 14.04.2016

Das Projekt „Multaka“ bildet Geflüchtete zu Guides in Berliner Museen aus. In Rundgängen durch das Museum für Islamische Kunst, das Vorderasiatischen Museum und das Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin vermitteln sie anderen Geflüchteten die vielfältigen Sammlungen zur Weltgeschichte. Im Deutschen Historischen Museum begegnen sie der wechselvollen deutschen Geschichte. Das vom Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin initiierte Projekt ist für den „Sonderpreis für Projekte zur kulturellen Teilhabe geflüchteter Menschen“ der Bundesregierung nominiert. Im Gespräch mit dem britischen BBC erzählen Projektteilnehmer über ihre Erfahrungen als Museumsführer und das Gefühl, in Berlin auf syrische und irakische Kulturschätze zu treffen.

zur Übersicht