Ein Raum für die Entfaltung des Geistes. Mies van der Rohes Nationalgalerie in Berlin. Jahrbuchbeitrag von Fritz Neumeyer

Die Neue Nationalgalerie verabschiedete sich 2014 in die mehrjährige Sanierung. Fritz Neumeyer, emeritierter Professor für Architekturtheorie an der TU Berlin und profunder Kenner Mies van der Rohes, würdigt die Ikone der Klassischen Moderne nochmal ausführlich. Er stellt sie in den Kontext des Mies’schen Werks und der Architekturgeschichte. Neumeyers Beitrag im Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz beruht auf seinem Vortrag im Rahmen des Kolloquiums „Form versus Function. Mies und das Museum“, das im November 2014 anlässlich der bevorstehenden Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie stattfand.
- Fritz Neumeyer: Mies van der Rohes Nationalgalerie in Berlin (PDF, 132 KB, nicht barrierefrei)
- Bildnachweis (PDF, 40 KB, nicht barrierefrei)
Printausgabe:
Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz Bd. 50/2014
Hrsg. im Auftrag des Stiftungsrats vom Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger
Gebr. Mann Verlag
Berlin 2015
341 S. mit 135 überwiegend farbigen Abb.