Das Humboldt Forum kommt nach Marzahn – Wie steht es um kulturelle Teilhabe in Berlin?

Veranstaltungsdatum: 28.06.2016
Ort der Veranstaltung: Kultur- und Freizeitzentrum Marzahn

EINTRITT FREI

Nulis Verwandlungsmaske
© bpk / Ethnologisches Museum, SMB / Dietrich Graf

Heute noch in Dahlem, morgen schon in Marzahn und übermorgen im Humboldt Forum: Die Technische Universität Berlin lässt die Kopie der Nulis-Maske ins Kultur- und Freizeitzentrum wandern. Wie es um die kulturelle Teilhabe in Berlin steht, ist zudem Thema einer Podiumsdiskussion mit Stiftungspräsident Hermann Parzinger am 29. Juni 2016.

Anlässlich des Projekts „Museumsstücke in die Stadt tragen“ diskutiert Parzinger mit Stefan Komoß, dem Bürgermeister Marzahns und Gabi Dolff-Bonekämper, Kunsthistorikern an der Technischen Universität.

Das Gespräch ist Teil eines Ausstellungsprojekts, das durch Studierende der Technischen Universität initiiert wurde: Vom 23. Juni bis zum 3. Juli 2016 wird eine Kopie der Nulis-Maske im Kultur- und Freizeitzentrum Marzahn gezeigt. Idee des Projekts ist es, Objekte aus den Dahlemer Sammlungen in andere Bezirke Berlins zu tragen – an Orte, an denen sie nicht erwartet werden.

Die ausgestellte Kopie zeigt die sogenannte Nulis-Maske, welche von der Westküste Kanadas stammt, wo sie von den Kwakwaka’wakw gefertigt wurde. Alle Berliner sind eingeladen, sie für sich zu entdecken.

Zeit und Ort

Ausstellung:
23. Juni bis 3. Juli 2016
Zentrales Foyer des Kultur- und Freizeitzentrums Marzahn

Podiumsdiskussion:
29. Juni 2016, 19.00 Uhr
Arndt-Bause Saal des Kultur- und Freizeitzentrums Marzahn
Marzahner Promenade 51-55
12679 Berlin

Weiterführende Links

zur Übersicht