Staatliches Institut für Musikforschung feierte 10 Jahre „Jazz im MiM“
News vom 04.08.2016
Ein begeistertes Publikum erlebte das Jubiläumskonzert im restlos ausgebuchten Curt-Sachs-Saal und ließ den Abend musikalisch und kulinarisch im Philharmonischen Garten ausklingen

Am 28. Juli 2016 feierte die Konzertreihe„Jazz im MiM“ mit einem Summernight-Special sein 10-jähriges Bestehen. Im April 2006 als Insider-Tipp gestartet, hat sich die gemeinsam vom Staatlichen Institut für Musikforschung (SIM) und dem Deutschen Komponistenverband veranstaltete Konzertreihe zum festen Bestandteil des Berliner Jazz-Kalenders entwickelt. Zur Jubiläumsfeier waren über 250 Jazz-Fans zu Gast im SIM. Nach Auftritten der Bands Field und The Ternion Quartet im Curt-Sachs-Saal brachte das Berliner Trio Melody Lions im Philharmonischen Garten hinter dem Musiksinstrumenten-Museum (MiM) die Nacht mit Jazz-Klassikern zum Swingen. Bis 24.00 Uhr wurden neben Musik auch Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten.
Die Palette der Künstler, die sich bei „Jazz im MiM“ einmal im Monat – immer am letzten Donnerstag – dem Publikum im MiM präsentieren, reicht von etablierten Berliner Jazzgrößen bis zu absoluten Newcomern; von klassischem Jazz bis zu experimentellen Klängen ist jede Stilrichtung vertreten. Konzeptionell verantwortlich für die Reihe ist der Musiker und Komponist Hannes Zerbe, finanziell wird sie von der Kulturverwaltung des Berliner Senats unterstützt. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.