„Notturno“-Extra am Kulturforum: Sonderkonzerte zur Langen Nacht der Museum
Veranstaltungsdatum: 26.08.2016
Ort der Veranstaltung: Kulturforum Berlin
EINTRITT KOSTENPFLICHTIG

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen lohnt sich ein Abstecher aufs Kulturforum für Musikfreunde gleich doppelt: In der Gemäldegalerie und im Musikinstrumenten-Museum finden zwei Sonderauftritte in der Kammerkonzertreihe „Notturno“ des DSO statt.
Das POLYPHONIA ENSEMBLE BERLIN – ein Holzbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters – durchschreitet anlässlich der Sonderausstellung „El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez" am 27. August 2016 die spanische und südamerikanische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts.
Auf dem Programm stehen:
- Isaac Albéniz (1860-1909) | aus der Suite „España"
- Déodat de Séverac (1872-1921) | „Valse Romantique"
- Joaquin Turina (1882-1949) | aus der Suite „Miniatures"
- Enrique Granados (1867-1916) | „Playera"
- Astor Piazzolla (1921-1992) | „Libertango"
Seit fünf Jahren gehen das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit der Kammerkonzertreihe „Notturno“ neue Wege im interdisziplinären Austausch der Kulturinstitutionen.
Zeit und Ort
27. August 2016
21.00 Uhr: Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Ben-Gurion-Straße, 10785 Berlin
23.00 Uhr: Gemäldegalerie am Kulturforum, Treffpunkt: Saal I
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Tickets
Das „Notturno Extra“ ist Teil der Langen Nacht der Museen. Tickets für die Lange Nacht sind online auf der Website der Langen Nacht sowie in allen teilnehmenden Museen, in den Kundenzentren von BVG und S-Bahn sowie in den Berlin Tourist Infos erhältlich.