Süßer die Dosen nie klingen…

News vom 16.12.2016

…als zu der Weihnachtszeit. Und natürlich im Musikinstrumentenmuseum des Staatlichen Instituts für Musikforschung, aus dem das Motiv der diesjährigen SPK-Weihnachtskarte stammt.

Nahaufnahme Spieldosen-Lochplatte
© Staatliches Institut für Musikforschung

Huch, was ist das denn? Ein antikes astronomisches Messinstrument? Moderne Kunst? Nein, es ist die metallene Lochplatte für eine Kalliope-Musikwerke-Spieldose. Sie glänzt schön, sie klingt schön, sie ist das perfekte Motiv für die diesjährige SPK-Weihnachtskarte.

Die Spieldose, zu der die Lochplatte gehört, läutet überdies eines der großen Jubiläen ein, die 2017 für die SPK anstehen: 100 Jahre Staatliches Institut für Musikforschung (SIM). Von dort kommt die Spieldose nämlich, genauer gesagt aus dem Musikinstrumentenmuseum des SIM. Let the music box chime, let it chime, let it chime on!

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wünscht Ihnen frohe Festtage und ein spannendes Jahr 2017.

Weiterführende Links

Staatliches Institut für Musikforschung

zur Übersicht