Wilhelm von Humboldt aus iberoamerikanischer Perspektive

News vom 12.10.2017

Anlässlich seines 250. Geburtstages beschäftigen sich zwei Vorträge am 16.10. und 01.11.2017 im Ibero-Amerikanischen Institut die Bedeutung seines Wirkens

Wilhelm von Humboldt
Wilhelm von Humboldt in seinem Arbeitszimmer im Schloss Tegel © bpk

Prof. Dr. Michael Dürr (Freie Universität Berlin) würdigt die besondere Bedeutung Wilhelm von Humboldts in der Erforschung amerikanischer Sprachen. Dabei zeichnet er nach, wie Objekte und Informationen ihren Weg nach Berlin fanden, in welche Netzwerke Humboldt eingebunden war und wie all dies zum wissenschaftlichen Diskurs jener Zeit beitrug.

Wilhelm von Humboldts Beziehung zu Spanien beleuchtet Dr. Hannah Lotte Lund (Heinrich v. Kleist-Museum). In seinen Tagebüchern und Briefen sind hierzu ausführliche Bemerkungen bewahrt, die prägend auf das Spanienbild seiner Zeitgenossen wirkten.

zur Übersicht