Weihnachten mit der Wurlitzer

News vom 07.12.2017

Am 16. Dezember gibt es im Musikinstrumenten-Museum einen Adventsnachmittag für die ganze Familie. Erst begleitet die erstaunliche Kinoorgel einen Laurel-und-Hardy-Film und dann das große Weihnachtsliedersingen

Szene aus „Big Business“ (1929)
© Staatliches Institut für Musikforschung

Wie wäre es mit einem vorweihnachtlichen Nachmittag im Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung? Das Haus am Potsdamer Platz lädt am 16. Dezember ab 16.30 Uhr zum großen Weihnachtsspecial für die ganze Familie. Gezeigt wird der Stummfilm „Das große Geschäft“/ „Big Business“ mit dem legendären Komikerduo Laurel und Hardy. Den passenden Sound liefert live die Theater- und Kinoorgel des Museums. Aber Jörg Joachim Riehle wird die 4-manualige Mighty Wurlitzer nicht nur zu den Späßen von Laurel und Hardy erklingen lassen. Das größte Instrument seiner Art in Europa ertönt auch zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen. Eine Gelegenheit, die sich niemand entgehen lassen sollte, denn die Mighty Wulitzer verfügt über mehr als 1200 Pfeifen und 200 Register. Hinzu kommen Spezialeffekte wie Vogelzwitschern oder Donnergrollen und eine großes Arsenal an Schlaginstrumenten, vom Triangel bis zum Chinesischen Gong. So muss Weihnachten sein! 

1929 kam die Mighty Wurlitzer nach Berlin. Werner Ferdinand von Siemens, der Enkel des Firmengründers, erwarb sie bei der Rudolph Wurlitzer Company in North Tonawanda, den Weltmarktführern in Sachen Kino- und Theaterorgeln. Die Komödie von Laurel und Hardy über das schwere Leben von Weihnachtsbaumverkäufern im sonnigen Kalifornien entstand im gleichen Jahr. 

Natürlich gibt es im Musikinstrumenten-Museum auch eine Bescherung: jeder Besucher erhält ein kleines Geschenk, das etwas mit dem Museum und seinen Objekten zu tun hat.

Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Der Eintritt kostet 5 Euro. Kartenvorbestellung ist unter Tel: 030.25481-178 oder per Mail kasse(at)mimpk(dot)de möglich. Das SIM-Café bietet weihnachtliche Leckereien und hat ab 15 Uhr geöffnet.

Weiterführende Links

zur Übersicht