Josef Hofmann – Wunderkind, Pianist, Erfinder
News vom 05.03.2018
Eine Soiree im Staatlichen Institut für Musikforschung würdigt am 08. März 2018 den Komponisten Josef Hofmann und stellt das neue Hofmann-Archiv vor.

Josef Hofmann (1876–1957) zählte neben Sergei Rachmaninow, Alfred Cortot und Ferruccio Busoni zu den großen Klaviervirtuosen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, außerdem machte er sich als Erfinder einen Namen. 2016 erhielt das Staatliche Institut für Musikforschung von Hofmanns Nachkommen in Berlin Briefe, Fotos und Dokumente aus dessen Nachlass überreicht. 2017 wurde die Sammlung durch die Dauerleihgabe eines lebensgroßes Jugendporträt, gemalt 1890 von Anna Bilińska, erweitert. Sein Nachlass gehört zu den Schätzen des Staatlichen Instituts für Musikforschung.
Die Soiree am 08. März 2018 stellt den Nachlass sowie das Gemälde dem Publikum erstmalig vor. Neben Grußworten werden auch Originalaufnahmen Josef Hofmanns von Welte-Mignon Reproduktionsrollen zu hören sein.
Es sprechen Georg Metz, Großneffe Josef Hofmanns, Conny Restle, Direktorin des Musikinstrumenten-Museums SIMPK, Carsten Schmidt, Leiter des Referats Musikwissenschaftliche Dokumentation SIMPK und Agnieszka Bagińska, Adiunkt, Nationalmuseum Warschau.
Zeit und Ort
08. März 2018
19:00 Uhr
Musikinstrumenten-Museum Berlin
Am Kulturforum Berlin
Eingang Ben-Gurion-Straße