Neue Erlebniswelten mit museum4punkt0
News vom 31.10.2018
Digital im Museum: Am 31. Oktober 2018 wurden erste Zwischenergebnisse des vor einem Jahr gestarteten Verbundprojekts in Berlin vorgestellt.

Mit digitalen Angeboten den Museumsbesuch erweitern: Seit einem Jahr läuft hierzu das Verbundprojekt „museum4punkt0“. Gemeinsam verfolgen sieben unterschiedliche Museen aus ganz Deutschland das Ziel, digitale Technologien für den musealen Bereich zu entwickeln und auszuprobieren.
Mit dabei sind das Deutsche Museum, das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven, das Museum Narrenschopf Bad Dürrheim, das Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein, die Staatlichen Museen zu Berlin sowie die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.
Am 31. Oktober 2018 wurden am Kulturforum die ersten Projektergebnisse vorgestellt. Zu sehen waren unter anderem 360-Grad-Filme, Augmented-Reality-Führungen und virtuelle Touren.
Die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert das Projekt mit 15 Millionen Euro.