Berliner Antike im Griechischen Hof – Personen und Objekte
Veranstaltungsdatum: 05.12.2018
Ort der Veranstaltung: Neues Museum
EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG

Am Mittwoch, den 05. Dezember, lädt das Berliner Antike-Kolleg zu seiner alljährlichen Abendveranstaltung „Berliner Antike im Griechischen Hof – Personen und Objekte“ ein.
Festredner des Abends ist der Künstler Michael Triegel, der zu den bedeutendsten Vertretern der Neuen Leipziger Schule gehört. Herr Triegel spricht unter dem Titel „Untergehend ists immer dieselbige Sonne“ über die Verarbeitung mythologischer Motive und die Verwendung christlicher Ikonographie in seiner Kunst. Zu den weiteren Programmpunkten zählt die feierliche Verleihung der Promotionszertifikate der Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) an deren Absolventinnen und Absolventen.
Das Berliner Antike-Kolleg ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund im Bereich der Altertumswissenschaften. Neben der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird das Berliner Antike-Kolleg von fünf weiteren Berliner Forschungseinrichtungen getragen und hat zum Ziel transdisziplinäres und interinstitutionelles Arbeiten im Bereich der Altertumswissenschaften zu fördern.
Programm
- 18:30 Einlass
- 19:00 Begrüßung
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies – Vorstandsmitglied des BAK, Humboldt-Universität zu Berlin - 19:15 Festvortrag "Untergehend ists immer dieselbige Sonne"
Michael Triegel - 20:00 Verleihung der Urkunden an die Absolventinnen und Absolventen der BerGSAS
Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Fless – Präsidentin des Deutschen Archäologischen Instituts
Prof. Dr. Monika Trümper – Sprecherin der BerGSAS, Freie Universität Berlin
Prof. Dr. Cilliers Breytenbach – Sprecher der BerGSAS, Humboldt-Universität Berlin - 20:30 Empfang
Zeit und Ort
5. Dezember 2018
19:00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Neues Museum
Bodestraße 1-3
10178 Berlin
Kontakt
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 28. November 2018 unter: sekretariat(at)berliner-antike-kolleg(dot)org