Die SPK auf der re:publica 19

Veranstaltungsdatum: 08.05.2019
Ort der Veranstaltung: STATION Berlin

TAGUNG MIT ANMELDUNG

re:publica 19
© re:publica

Die diesjährige 13. Ausgabe der Digitalkonferenz re:publica steht unter dem Motto „tl;dr“ (too long, didn’t read). Die SPK ist in der Sektion „Arts and Culture“ an zwei Veranstaltungen beteiligt.

Der Bereich „Arts and Culture“ der re:publica 19 dreht sich um die Rolle der digitalen Technologien im Kulturbereich. Auch die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihre Einrichtungen befinden sich mitten im Prozess der digitalen Transformation. In zwei Veranstaltungen geht es um die Erfahrungen, die dabei gemacht werden.

Nicht in Stein gemeißelt - Museen im digitalen Wandel

8. Mai 2019, 11:45 Uhr

Katrin Glinka, museum4punkt0

Wie können Museen – eingekeilt zwischen knappen Ressourcen und hohen Erwartungen – in der schnellen Taktung digitaler Innovation bestehen und den veränderten Rezeptions- und Kommunikationsweisen ihres Publikums gerecht werden? Das Projekt museum4punkt0 versucht hierzu Antworten zu geben. Es nutzt VR, AR und aktuelle Webtechnologien um Besucher*innen neue Arten des Lernens, Partizipierens und Erlebens zu ermöglichen – und fragt: Wie werden Museen künftig zu Keimzellen für Innovation?

Museum digital - auf dem Weg in eine strahlende Zukunft?

8. Mai 2019, 12:30 Uhr

  • Bettina Gries, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
  • Antje Schmidt, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Johanna Willner, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
  • Anita Brunner-Irujo, Universalmuseum Joanneum

Der Wille zum digitalen Wandel an Museen ist seit Jahren deutlich, aber ihn zu bewältigen, bleibt eine Herausforderung. Wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen ist es oftmals ein zwiespältig erlebter Prozess. Frei nach Goethe: Halb zog sie ihn, halb sank er hin. Wie positionieren sich Museen zwischen Innovationsbegeisterung und Technikskepsis? Greift die Parole des digitalen Wandels für Museen nicht zu kurz und übertönt die Notwendigkeit eines viel umfassenderen Umdenkens?

Zeit und Ort

8. Mai 2019
11:45–12:15 Uhr
12:30–13:30 Uhr

Lokschuppen Stage
Museumspark (Deutsches Technikmuseum Berlin)

Kontakt

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur mit einer Anmeldung an der Konferenz möglich. Tickets gibt es auf der Website der re:publica.

Weiterführende Links

zur Übersicht