10 Jahre „Notturno“

Veranstaltungsdatum: 11.09.2019
Ort der Veranstaltung: Neues Museum

EINTRITT KOSTENPFLICHTIG

Robin Ticciati, Chefdirigent beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
Robin Ticciati, Chefdirigent beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin © Marco Borggreve

Seit zehn Jahren gibt es die Konzertreihe „Notturno“. Zum Jubiläum dirigiert Robin Ticciati im Neuen Museum Werke von Adámek, Beethoven, Dean und Dvořák.

Die Konzertreihe „Notturno“, die das DSO seit 2010 partnerschaftlich mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz veranstaltet, feiert in dieser Spielzeit ihr 10-jähriges Bestehen. Sie empfängt dreimal pro Saison musikbegeisterte Nachtschwärmer in Berliner Räumen der Kunst und des Wissens. Im Dialog von Klang, Raum und Exponat eröffnen die „Notturni“ ganz neue Facetten der Kunstrezeption und bringen Musik dorthin, wo zu später Stunde sonst nur Stille und Dämmerlicht die schönsten Zeugnisse des menschlichen Kulturschaffens umhüllen.

Programm

Ondrej Adámek
„Sinuous Voices“ für Instrumentalensemble

Antonín Dvořák
Romanze f-Moll für Violine und Orchester

Brett Dean
„Testament“

Ludwig van Beethoven
Große Fuge B-Dur, bearbeitet für Streichorchester von Robin Ticciati

Mitwirkende

Dirigent: Robin Ticciati

Christian Tetzlaff, Violine
Mark Waschke, Sprecher

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Zeit und Ort

11. September 2019
20:30 Uhr

Neues Museum
Museumsinsel Berlin

Kontakt

Bestellungen nimmt der Besucherservice des DSO unter 030 / 20 29 87 11 oder per E-Mail entgegen. Eine Online-Buchung ist auf der Website des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin möglich.

Weiterführende Links

zur Übersicht