Thorsten Strauß steht weiter an der Spitze des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz: Vertreter der deutschen Wirtschaft begleiten Wandel der SPK

Pressemitteilung vom 15.03.2018

Thorsten Strauß, Global Head of Art, Culture & Sports der Deutschen Bank AG, steht weiterhin an der Spitze des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz. Er wurde in der vergangenen Woche einstimmig als Vorsitzender bestätigt und engagierte sich bereits im vorangegangenen Kuratorium Museumsinsel. Zu seiner Stellvertreterin wurde Anne Reidt, Leiterin der Hauptredaktion Kultur im ZDF, gewählt.

Das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz ist ein Zusammenschluss führender deutscher Wirtschaftsunternehmen, mit dem Ziel, ausgewählte Aktivitäten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zu fördern.

Dem im Jahr 2014 gegründeten Kuratorium gehören folgende Unternehmen an: Bayer AG, Bertelsmann SE & Co. KGaA, Daimler AG, Deutsche Bank AG, Linde AG, KPMG AG, SAP SE, Siemens AG, Würth-Gruppe und ZDF.

„Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist der bedeutendste kulturelle Player Deutschlands mit ungeahnten Möglichkeiten. Dem Kuratorium geht es nicht einfach nur um Sponsoring. Die von uns unterstützten Projekte sollen nachhaltig sein und die SPK insgesamt moderner, leistungsstärker und erfahrbarer machen. Die SPK als Verbund aus Archiven, Bibliotheken und Museen fit zu machen für das digitale Zeitalter, das will der Präsident und das wollen auch wir“, so Strauß.

Förderschwerpunkte des Kuratoriums sind u.a. die Unterstützung der Kommunikation und der digitalen Transformation der SPK, Bildungs- und Vermittlungsprojekte, herausragende Sonderausstellungen sowie Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Humboldt Forum.

Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, über die Zusammenarbeit: „Als größte deutsche Kulturorganisation befinden wir uns im ständigen Wettbewerb mit vielen anderen Angeboten. Wir wollen und müssen State of the Art sein, um unserer Rolle als führender Kultureinrichtung gerecht zu werden. Das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz unterstützt unsere Arbeit auf vorbildliche Weise. Ohne die Unterstützung des Kuratoriums hätten wir viele wichtige Vorhaben nicht umsetzen können. So zum Beispiel auch das Provenienzforschungsprojekt Tansania – Deutschland. Geteilte Objektgeschichten?! Für das finanzielle Engagement und für die konstruktive Zusammenarbeit danke ich allen Kuratoriumsmitgliedern sehr herzlich und freue mich auf die Fortsetzung der Partnerschaft!“

Weitere Informationen

zur Übersicht