Einladung zur digitalen Eröffnung der Staatsbibliothek Unter den Linden
Pressemitteilung vom 18.01.2021
Am 25. Januar 2021 wird das Stammhaus der Staatsbibliothek Unter den Linden digital wiedereröffnet – nach umfangreicher Gesamtsanierung, Modernisierung und Erweiterung. Die baulichen und organisatorischen Maßnahmen sind abgeschlossen, die Staatsbibliothek ist bereit für die Öffnung des Gebäudes. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble unterstreicht mit seiner Festansprache die Bedeutung des Ereignisses, das pandemiebedingt digital stattfindet.
Am 25. Januar 2021 wird das Stammhaus der Staatsbibliothek Unter den Linden digital wiedereröffnet – nach umfangreicher Gesamtsanierung, Modernisierung und Erweiterung. Die baulichen und organisatorischen Maßnahmen sind abgeschlossen, die Staatsbibliothek ist bereit für die Öffnung des Gebäudes. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble unterstreicht mit seiner Festansprache die Bedeutung des Ereignisses, das pandemiebedingt digital stattfindet.
Wir laden Sie herzlich ein zum Live-Stream der Eröffnungsfeier
am Montag, 25. Januar 2021 um 13 Uhr
unter Staatsbibliothek zu Berlin - YouTube / www.youtube.com/user/StabiBerlin
Begrüßung
Hermann Parzinger
Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Grußwort
Monika Grütters MdB
Staatsministerin für Kultur und Medien
Festansprache
Wolfgang Schäuble
Präsident des Deutschen Bundestages
Grußwort
Barbara Schneider-Kempf
Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin
Im Anschluss nehmen wir Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch das Gebäude.
Der Stream bleibt dauerhaft unter der o. g. Adresse abrufbar.
Wir freuen uns, wenn Sie über dieses Ereignis berichten, für Ihre Fragen und Wünsche steht zur Verfügung:
Jeanette Lamble, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
030 / 266 431444, Jeanette.lamble@sbb.spk-berlin.de
Das im Jahr 1914 eröffnete Gebäude Unter den Linden 8 war im Zweiten Weltkrieg von Bombentreffern teils schwer beschädigt worden. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und der damit einhergehenden Zusammenführung der beiden Standorte der Staatsbibliothek zu Berlin (Potsdamer Straße, Unter den Linden) nahm der Bund sich der gewaltigen Aufgabe an, das denkmalgeschützte Gebäude mit hohem planerischen und finanziellen Einsatz instand zu setzen, zu ergänzen und es auf einen modernen technischen Stand zu bringen.
Seit dem Jahr 2005 wurde das Haus bei laufendem Bibliotheksbetrieb umfassend saniert, erweitert und modernisiert. Im November 2019 übergab das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung das Gebäude der Staatsbibliothek an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Danach folgten die Umzüge der umfangreichen Bestände und der Büros sowie diverse Rückbauarbeiten. Unter anderem war der Eingang dieses größten historischen Baukomplexes im Zentrum Berlins an den Boulevard Unter den Linden zurückzuverlegen.
Nun ist alles bereit. Sobald es die Pandemie-Bestimmungen erlauben, werden die Tore zum Gebäude geöffnet, um in den sechs Sonderlesesälen, im Allgemeinen Lesesaal und in Gruppenarbeitsräumen die Leserinnen und Leser an 663 Arbeitsplätzen zu empfangen.
Weitere Informationen dazu unter: staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/die-gebaeude/haus-unter-den-linden/ (http://sbb.berlin/2twa6n)