Digitale Partizipation! Aber wie?

Veranstaltungsdatum: 27.01.2021
Ort der Veranstaltung: Online-Veranstaltung

AUSGEBUCHT

Coverbild einer Veranstaltung
© museum4punkt0

Digitale Teilhabe zu ermöglichen ist ein Ziel, das derzeit viele Museen verfolgen. Doch wie gelingt eine solche in der Praxis?

  •     Welche Herausforderungen und Möglichkeiten birgt Partizipation für eine Institution?
  •     Welche verschiedenen Facetten digitaler Partizipation gibt es?
  •     Welche Voraussetzungen müssen in den Arbeitsprozessen geschaffen werden?
  •     Möchten alle BesucherInnen und NutzerInnen partizipieren?
  •     Wie kann Citizen Science digital erfolgen?

Ausgehend von unseren Erfahrungen in museum4punkt0 möchten wir diesen und Ihren eigenen Fragen zum Thema der digitalen Partizipation in verschiedenen Diskussions- und Workshopformaten im Laufe des Jahres 2021 nachgehen und gemeinsam Impulse für die Museumspraxis finden.

Programm der Auftaktveranstaltung

  • Impulsvortrag, Dr. Silke Feldhoff, Kuratorin für Vermittlung und Partizipationsexpertin, bis 12/2020 Koordinatorin des Bauhaus Agenten Programms am Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Berlin
  • Citizen Science App: BODENTIER hoch 4, Projektvorstellung & Fishbowl-Diskussion, Kristin Baber, Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
  • Partizipationsplattform museum xo, Projektvorstellung & Fishbowl-Diskussion, Christiane Lindner, Badisches Landesmuseum Karlsruhe
  • Mitreden: Welche Themen und Formate soll es 2021 geben? Fishbowl-Diskussion

Moderation: Dr. Silke Krohn

Im Projekt museum4punkt0 erproben Kulturinstitutionen gemeinsam Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien für neue Arten des Lernens, Erlebens und Partizipierens im Museum.

Zu der Reihe museum4punkt0 | impulse laden wir alle interessierten KollegInnen aus dem Kulturbereich zum Austausch und in Workshops zu Praxisfragen, aktuellen Themen der digitalen Vermittlung und Technologien für Museen ein.

Zeit und Ort

Mittwoch, 27.01.2021
14 – 16 Uhr
Online-Veranstaltung via WebEx

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht!

Anmeldung

Zur Anmeldung auf der Website von museum4punkt0

zur Übersicht