Wir werden digitaler! Wie starten wir?
Veranstaltungsdatum: 10.03.2021
Ort der Veranstaltung: Online-Veranstaltung
EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG

Kleine Häuser im Fokus: Praxisbeispiele & Fishbowl-Diskussionen
Digitale Arbeitsweisen und Angebote bergen neben Herausforderungen auch Chancen. Doch welche Schritte sollten kleinere Institutionen mit wenigen Mitarbeiter*innen zuerst vornehmen?
- Was ist überhaupt leistbar? Wann folgt man dem Trend, wann geht man eigene Wege?
- Welche Tools und vor allem welche Strategie passen zur eigenen Institution?
- Wer ist für was zuständig? Wer muss wie einbezogen werden? Wie müssen sich Strukturen und Arbeitsprozesse ändern?
Ausgehend von Anregungen der Teilnehmer*innen und den Erfahrungen in museum4punkt0 mit und in kleineren Institutionen sollen Impulsfragen sowie Fragen, Erkenntnisse und Ideen diskutieret werden.
Programm
- Einführung und erste Impulse: Dr. Silke Krohn, museum4punkt0, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Betreuungsarme Medien planen, Bericht aus der Praxis & Fishbowl-Diskussion: Artur Fuss, Fastnachtsmuseum Narrenschopf Bad Dürrheim
- Dauerausstellung eines kleinen Museums neu, digital und langfristig planen, Bericht aus der Praxis & Fishbowl-Diskussion: Jonas Kuhn und Mirjam Gläser, Jüdisches Museum Rendsburg
- „Museen im Wandel“ – Digitalität in kleinen Museen, Anregung zum Austausch & Fishbowl-Diskussion: Beate Lex, MFG Baden-Württemberg
Konzeption & Moderation: Dr. Silke Krohn
Mitarbeit: Dr. Maite Kallweit, Mira Hofmann & Julia Rhein
Technischer Support: Andreas Richter
Im Projekt museum4punkt0 erproben Kulturinstitutionen gemeinsam Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien für neue Arten des Lernens, Erlebens und Partizipierens im Museum.
Eingeladen zu der Reihe museum4punkt0 | impulse sind alle interessierten Kolleg*innen aus dem Kulturbereich zum Austausch und in Workshops zu Praxisfragen, aktuellen Themen der digitalen Vermittlung und Technologien für Museen.
Zeit und Ort
Mittwoch, 10.03.2021
14 – 16 Uhr
Online-Veranstaltung
Eintritt frei, mit Anmeldung