Das Kulturforum: Ein Ort, an dem Architektur, Kunst, Musik, Wissenschaft und Literatur aufeinandertreffen. Das neue Heft nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch diese einzigartige Kulturlandschaft, vorüber an der frisch sanierten Neuen Nationalgalerie und der geschäftigen Baustelle für das Museum des 20. Jahrhunderts.
Als „vom Glück geküsst“ empfinden sich auch die Nachbar*innen Andrea Zietzschmann, Intendantin der Berliner Philharmoniker, Hannes Langbein, Direktor der Siftung St. Matthäus und SPK-Präsident Hermann Parzinger. Im Gespräch mit Ralf Hanselle diskutieren sie gemeinsam über die Vergangenheit und Zukunft der einzigartigen Kulturadresse
Einzigartig ist das Kulturforum vor allem auch wegen der architektonischen Meisterwerke, zu denen ohne Zweifel Mies van der Rohes Neue Nationalgalerie, der „Tempel der westlichen Moderne“, gehört, die seit 1968 das Stadtbild prägt. Mehr als fünf Jahre lang wurde sie nun saniert und erstrahlt wieder in ihrem alten Glanz – festgehalten von Christoph Mack in einer großartigen Bilderserie
Architekt Jacques Herzog und Joachim Jäger, Leiter der Nationalgalerie, im Gespräch über die „Scheune“ und die Reibungskräfte ihrer künftigen Sammlung
Hemdendesigner Lasse Holger Mitterhusen besucht Modekuratorin Katrin Lindemann im Kunstgewerbemuseum und spricht mit ihr über den Stilwandel eines rätselhaften Wesens