Das Humboldt Forum – ein Blick voraus
Veranstaltungsdatum: 11.05.2021
Ort der Veranstaltung: Live-Stream via YouTube
EINTRITT FREI, OHNE VORANMELDUNG

Ein Livestream-Abend im Buchhändlerkeller mit Carola Wedel und Hermann Parzinger
Es ist das größte und meistdiskutierte Kulturprojekt Deutschlands: das Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss. Ein neuartiger Ort für internationale Diskurse zu Kultur, Wissenschaft und globalem Miteinander soll es werden, aber schon jetzt ist es heftig umstritten.
Eine Veranstaltungsreihe im Buchhändlerkeller in Berlin wirft im Gespräch mit Verantwortlichen der verschiedenen Bereiche gedankliche Blicke hinter die prachtvollen Mauern. Gastgeberin ist die Journalistin Carola Wedel, seit 2001 Autorin von "Jahrhundertprojekt Museumsinsel", mehr als 20 Fernseh-Dokumentationen für ZDF/3sat über das Entstehen einer einzigartigen Kulturlandschaft in der Mitte Berlins.
Am Dienstag, 11. Mai 2021 geht es mit SPK-Präsident Hermann Parzinger um das große Thema, das sich wie ein roter Faden durch alle Abteilungen des Hauses zieht: Kolonialismus. Mit den Überlegungen zur Rückgabe der Benin Bronzen hat es gerade besondere Aktualität erlangt. Der Präsident der SPK nimmt Stellung zur Herangehensweise der Stiftung an dieses brisante Thema. Intensivierte Provenienzforschung, shared heritage auf Augenhöhe, Mitwirkung der Herkunftsgesellschaften, neue Ausstellungskonzepte, Restitutionen: Das alles soll zu einem veränderten, zeitgemäßen Umgang mit den Objekten führen. Kritikern geht das nicht weit genug. Manche fordern die Rückgabe aller in Berlin befindlichen ethnologischen Objekte. Eine ganze Reihe von Publikationen u.a. von Bénédicte Savoy und Hermann Parzinger sind zu diesen Themen erschienen.
Zeit und Ort
Dienstag, 11. Mai 2021
19 Uhr
Live-Stream via YouTube