Max Hollein im Gespräch mit Hermann Parzinger in der Neuen Nationalgalerie am 18. November um 20:00 Uhr
Pressemitteilung vom 12.11.2021
Der Direktor des New Yorker Metropolitan Museums of Art und der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sprechen über das Kulturforum und neue Herausforderungen für die Museen nach der Pandemie
Max Hollein war ein Kind, als sein Vater, der Architekt Hans Hollein damit beschäftigt war, das Berliner Kulturforum zu einem sinnvollen Ganzen zu verbinden. Heute ist der Direktor des Metropolitan Museums in New York selbst damit beschäftigt, Besucherinnen und Besucher für einen Ort der Kunst zu faszinieren. Und er stellt sich die Frage, was die Gäste heute von einem Museum erwarten – und was nicht. Wie kommen Museen mit Krisen klar und wie wird es mit Kulturquartieren generell weitergehen?
Max Hollein kommt im Rahmen des Projekts „Utopie Kulturforum“ nach Berlin und spricht mit dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, in der neuen Neuen Nationalgalerie über seine Erinnerungen an das Kulturforum und was vielleicht daraus werden könnte, natürlich aber auch über Herausforderungen und Aufbrüche nach der Pandemie.
Das Gespräch moderiert Lisa Zeitz, die Chefredakteurin der „Weltkunst“.
Die Veranstaltung wird zeitversetzt auch online zu sehen sein und kann im Nachgang abgerufen werden unter: https://vimeo.com/spkvideo/gespraech-hollein
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es gilt die 2G-Regel des Landes Berlin.
Bitte melden Sie sich unter info@utopie-kulturforum.berlin unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift und Ihrer Mailadresse oder Telefonnummer an.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und des Magazins „Weltkunst“ im Rahmen des Ausstellungs-und Veranstaltungsprojekts „Utopie Kulturforum“.