Rückgabe ist Auftakt zu Kooperation zwischen Luthergedenkstätten und Staatsbibliothek
News vom 18.01.2022
Die SPK hat kürzlich ein Freundschaftsalbum der Reformationszeit mit einem Eintrag von Philipp Melanchthon an die Stiftung Luthergedenkstätten zurückgegeben. Im Lutherhaus in Wittenberg, wo es 1976 gestohlen wurde, wird es künftig wieder Bestandteil der Dauerausstellungen sein.

Das Stammbuch war seit 1913 im Besitz der Lutherhalle. Die Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz erwarb es 2002 bei einer Auktion, nicht wissend, dass es sich um Diebesgut handelte.
Mit der Rückgabe an die Stiftung Luthergedenkstätten starteten beide Institutionen eine Kooperation, in der die Stiftung Luthergedenkstätten der Staatsbibliothek Drucke aus dem frühen 16. Jahrhundert bereitstellt, die sie digitalisiert und über ihre digitalen Sammlungen öffentlich präsentieren wird. Darunter befindet sich auch das Klugsche Gesangbuch von 1533, in dem erstmals der Choral Martin Luthers „Ein feste Burg ist unser Gott“ erschien. Dieses ist online einsehbar.