Pop-up-Impfzentrum in der Staatsbibliothek Potsdamer Platz
Pressemitteilung vom 08.02.2022
Vom 16. bis 19. Februar 2022 wird in der Staatsbibliothek zu Berlin am Potsdamer Platz, Potsdamer Straße 33 geimpft. Anmeldung über Doctolib: https://www.doctolib.de/institut/berlin/aino
Impfen schützt – auch die Kultur. Deshalb richtet die SPK gemeinsam mit der Aino Betriebsmedizin GmbH ein Pop-up-Impfzentrum in der Staatsbibliothek zu Berlin am Potsdamer Platz, Potsdamer Straße 33 ein. Geimpft wird von Mittwoch bis Samstag von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen stehen die Impfstoff Comirnaty (Biontech / Pfizer) und Spikevax (Moderna) zur Verfügung. Personen, die sich impfen lassen möchten, können über Doctolib einen Termin buchen oder sich spontan vor Ort anmelden. Das digitale EU-Impfzertifikat wird im Anschluss automatisch auf Doctolib hinterlegt. Unterlagen wie Einwilligungserklärung, Anamnese- und Impfersatzbescheinigung liegen vor Ort bereit. Es wird nur ein Ausweisdokument, nicht aber eine Krankenversicherungskarte benötigt. Der Zugang zum Pop-up-Impfzentrum erfolgt vom Vorplatz kommend über das rechts vom Haupteingang gelegene Foyer des Otto-Braun-Saals.
Hermann Parzinger, Präsident der SPK: „Nach einer erfolgreichen ersten Impfaktion Ende Januar in den Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum, impfen wir nun erneut. Nachdem die SPK schon zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 im großen Umfang Schutzmaterialien an die Kassenärztliche Vereinigung abgegeben und im Sommer letzten Jahres durch Plakatausstellungen mit den Impfzentren des DRK kooperiert hat, helfen wir nun auch erneut bei der aktuellen Impfkampagne.“