„Notturno“ im Kunstgewerbemuseum

Veranstaltungsdatum: 25.02.2022
Ort der Veranstaltung: Kunstgewerbemuseum

EINTRITT KOSTENPFLICHTIG

Außenansicht von einem Gebäude
© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker

Am 25. Februar 2022 geht es für Kulturliebhaber*innen in das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum. Zu hören gibt es dort Musik von Erich Wolfgang Korngold und Alexander Zemlinsky.

Die Konzertreihe „Notturno“, die das DSO seit 2010 partnerschaftlich mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz veranstaltet, empfängt musikbegeisterte Nachtschwärmer*innen in Berliner Räumen der Kunst und des Wissens. Zunächst, ab 21 Uhr, können die Sammlungen unter kompetenter Führung durch Direktor*innen und Kurator*innen erkundet werden, um 22 Uhr finden dann rund einstündige Konzerte mit „Nachtmusiken“ für unterschiedlichste Besetzungen statt. Im Dialog von Klang, Raum und Exponat eröffnen die „Notturni“ ganz neue Facetten der Kunstrezeption und bringen Musik dorthin, wo zu später Stunde sonst nur Stille und Dämmerlicht die schönsten Zeugnisse des menschlichen Kulturschaffens umhüllen.

Programm

Erich Wolfgang Korngold
Piano Trio in D major

Alexander Zemlinsky
Piano Trio in D minor

Mitwirkende

Kamila Glass – Violin
Leslie Riva-Ruppert – Violoncello
Anna Kirichenko – Piano
Padma Trio

Zeit und Ort

  • Freitag, 25. Februar 2022
  • Einlass ab 20:45
  • Kurzführung um 21 Uhr
  • Beginn 22 Uhr
  • Kunstgewerbemuseum am Kulturforum

Kontakt

Bestellungen nimmt der Besucherservice des DSO unter 030 / 20 29 87 11 oder per E-Mail entgegen. Eine Online-Buchung ist auf der Website des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin möglich.

Weiterführende Links

zur Übersicht