Utopie Kulturforum: Ein Forum jetzt! – Diskussionsrunde zur Wirklichkeit und Möglichkeit des Kulturforums
Veranstaltungsdatum: 13.05.2022
Ort der Veranstaltung: St. Matthäus-Kirche
EINTRITT FREI, OHNE ANMELDUNG

Wie geht es mit dem Berliner Kulturforum weiter? Die Anrainer hatten sich im vergangenen Jahr im Projekt „Utopie Kulturforum“ zusammengefunden, um in Ausstellungen und Diskussionen die Frage nach der vielschichtigen Geschichte und Gegenwart des Kulturforums zu stellen. Zum Abschluss des Projektes folgt der Blick in die Zukunft: Was können die Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen tun, um aus dem Kulturforum nun wirklich ein Forum zu machen? Und was unternehmen Senat und Bezirk, um dieses Areal nachhaltig zu beleben?
Über diese und andere Fragen diskutieren Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt, die Intendantin der Berliner Philharmoniker Andrea Zietzschmann, Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert, der stellvertretende Bezirksbürgermeister von Mitte Ephraim Gothe, der SPK-Vizepräsident Gero Dimter und Hannes Langbein, Direktor der Stiftung St. Matthäus.
Es moderiert: Claudia Henne
Zeit und Ort
- Freitag, 13. Mai 2022
- 18:00 Uhr
- St. Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin