Sommerabend auf Nikolskoe – Hermann Parzinger im Gespräch
Veranstaltungsdatum: 13.06.2022
Ort der Veranstaltung: Kirche St. Peter & Paul
EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG

Hermann Parzinger im Gespräch mit der ARD-Kulturkorrespondentin Maria Ossowski
Aus der Veranstaltungsankündigung: „Er leitet Deutschlands größte Kulturinstitution, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Hermann Parzinger gehört zu den mächtigsten Kulturmanagern Europas, er ist verantwortlich für die großen Berliner Museen, er leitet Forschungsprojekte und führt Debatten um Restitutionen und das koloniale Erbe. Als Archäologe hatte er mit seinem Team und russischen Kollegen 1989-2003 einen der bedeutendsten Funde der Menschheit ausgegraben, das Gold der Skythen in Sibirien. Dafür hat der damalige russische Präsident Medwedjew ihn mit dem Orden der Freundschaft ausgezeichnet. Hermann Parzinger ist weltweit bestens vernetzt, der Abbruch aller Kontakte zu staatlichen russischen Kulturinstitutionen schmerzt ihn. Kann ein Dialog irgendwann wieder aufgenommen werden? Wie hilft die SPK den ukrainischen Museen, ihre Kunstwerke im Krieg zu schützen? Wie werden die Berliner Museen sich in Zukunft positionieren, auch das Humboldt Forum mit den vielen Exponaten aus kolonialem Kontext?“
Eine Veranstaltung des Freundeskreises Nikolskoe e.V.
Zeit und Ort
Montag, 13. Juni 2022
19:00 Uhr
Kirche St. Peter & Paul
Nikolskoer Weg 17
14109 Berlin
Kontakt
Anmeldung per E-Mail unter veranstaltungen(at)freundeskreis-nikolskoe(dot)de