Bereichsnavigation
Donatello und die Skulptur der Renaissance. Ein gemeinsames Projekt der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin und des Moskauer Puschkin-Museums
Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle.
Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 30.06.2016

© Archiv SBM. Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
2835 × 2333 Pixel, JPG, 944 KB
Donatello, Geißelung Christi (um 1425), Inv. SKS 1979. Vorkriegsbestand der Berliner Skulpturensammlung. Galt seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen und wurde im Rahmen eines deutsch-russischen Projektes im Moskauer Puschkin-Museum wiederentdeckt.

© Archiv SBM. Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
1223 × 1772 Pixel, JPG, 934 KB
Donatello, Johannes der Täufer (um 1430), Inv. SKS 50. Vorkriegsbestand der Berliner Skulpturensammlung. Galt seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen und wurde im Rahmen eines deutsch-russischen Projektes im Moskauer Puschkin-Museum wiederentdeckt.

© Archiv SBM. Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
2447 × 3208 Pixel, JPG, 4 MB
Mino da Fiesole, Büste einer jungen Frau (um 1472), Inv. SKS 97. Vorkriegsbestand der Berliner Skulpturensammlung. Galt seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen und wurde im Rahmen eines deutsch-russischen Projektes im Moskauer Puschkin-Museum wiederentdeckt.