Zeichnungen aus dem Berliner Kupferstichkabinett an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden übergeben

Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle.

Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 22.05.2017

Übergabe einer Mappe von Hegenbarth-Zeichnungen

© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / VG Bild-Kunst, Bonn 2017

2408 × 1305 Pixel, JPG, 2 MB
Anfang April 2017 übergab das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin eine Mappe mit 43 Tuschezeichnungen des Künstlers Josef Hegenbarth an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Der Download des Bildes ist nicht mehr verfügbar
Übergabe einer Mappe von Hegenbarth-Zeichnungen

© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

4896 × 3672 Pixel, JPG, 4 MB
Dr. Andreas Schalhorn (Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin) und Dr. Stephanie Buck (Direktorin des Kupferstich-Kabinetts, SKD), bei der Übergabe einer Mappe mit 43 Tuschezeichnungen des Künstlers Josef Hegenbarth aus dem Berliner Kupferstichkabinett an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Der Download des Bildes ist nicht mehr verfügbar
Tuschezeichnung von Josef Hegenbarth, um 1942

© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / VG Bild-Kunst, Bonn 2017

970 × 1334 Pixel, JPG, 671 KB
Tuschezeichnung von Josef Hegenbarth aus einer Mappe von insgesamt 43 Zeichnungen zur Illustration von Wilhelm Hauffs Märchensammlung „Die Karawane“, um 1942 (2017 von der SPK an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden übergeben)

Der Download des Bildes ist nicht mehr verfügbar
Übergabe einer Mappe von Hegenbarth-Zeichnungen

© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

4896 × 3672 Pixel, JPG, 4 MB
Dr. Andreas Schalhorn (Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin) und Dr. Stephanie Buck (Direktorin des Kupferstich-Kabinetts, SKD), bei der Übergabe einer Mappe mit 43 Tuschezeichnungen des Künstlers Josef Hegenbarth aus dem Berliner Kupferstichkabinett an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Der Download des Bildes ist nicht mehr verfügbar