Bereichsnavigation
28. Berliner Märchentage mit Hermann Parzinger
Veranstaltungsdatum: 14.11.2017
Ort der Veranstaltung: Villa von der Heydt
EINTRITT FREI, MIT VORANMELDUNG, SCHULVERANSTALTUNG

Die 28. Berliner Märchentage stehen ganz im Zeichen der Liebe. Am 15. November 2017 lädt der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in die Villa von der Heydt ein.
Liebe ist stark, unverzichtbar, sprengt jede Grenze. Es gibt unglückliche Liebe, reine Liebe, aber auch Hass. Diese unerschöpfliche Thematik wurde tausendfach in Kunst, Kultur, aber vor allem in der Literatur behandelt. Was wären Märchen ohne das große Motiv der Liebe? So heißt es nun auch „die Liebe ist eine Himmelsmacht“ bei den 28. Berliner Märchentagen vom 9. bis 26. November 2017.
Am 15. November 2017 lädt Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, in die Villa von der Heydt ein. Vor der der Kulisse der „Prinzessinnengruppe“ wird er von der wahrhaft märchenhaften Liebe zwischen Luise von Preußen und dem preußischen König Friedrich Wilhelm III erzählen.
Zeit und Ort
15. November 2017
11:00 Uhr
Für Kinder im Alter von 9-10 Jahre
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Villa von der Heydt
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Kontakt
Für die Anmeldung erreichen Sie den Veranstalter Märchenland e.V. unter der Rufnummer 030 – 34 70 94 79.
Auf der Website der Stiftung Preußischer Kulturbesitz finden Sie Informationen zur Anfahrt zur Villa von der Heydt.