Lange Nacht der Museen 2019

Veranstaltungsdatum: 31.08.2019 - 01.09.2019
Ort der Veranstaltung: Museumsinsel; Kulturforum

EINTRITT KOSTENPFLICHTIG

Plakat der Langen Nacht der Museen am 31. August 2019
Lange Nacht der Museen am 31. August 2019 © Lange Nacht der Museen

75 Museen, 750 Events, 1 Ticket: Die Lange Nacht ist eine wunderbare Gelegenheit, eine ganze Reihe von Museen auf einen Schlag kennenzulernen. Am Samstag, den 31. August 2019, öffnen auch acht Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin und das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung in der Zeit von 18:00 Uhr abends bis 2:00 Uhr morgens ihre Türen.

Gleich drei Häuser auf der Museumsinsel Berlin sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei: Die James-Simon-Galerie, das Ausstellungsgebäude „Pergamonmuseum. Das Panorama“ sowie das am 31. August 2019 erstmals für Besucherinnen und Besuchern zugängliche Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung.

Das Kulturforum steht hingegen ganz im Zeichen des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums – ein vielseitiges Programm stimmt auf die „bauhauswoche berlin 2019“ ein, die mit der Langen Nacht der Museen beginnt. 

Weiterhin am Kulturforum: Die sensationelle „Connecting Afro Futures“-Ausstellung im Kunstgewerbemuseum, außerdem feiern das Ibero-Amerikanische Institut und das Staatliche Institut für Musikforschung im Musikinstrumenten-Museum am ein ganz besonderes Instrument: Das Bandoneón 

    Zeit und Ort 

    31. August 2019
    18:00 bis 2:00 Uhr
    Kulturforum und Museumsinsel

    Tickets

    • Tickets: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
    • Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt

    Tickets erhalten Sie online, in allen beteiligten Museen, in Verkaufsstellen und Automaten von BVG und S-Bahn, an Berlin Tourist Infos und in den Hekticket-Filialen am Alexanderplatz und am Bahnhof Zoo.

    Am Abend der Langen Nacht erhalten Sie Tickets in allen beteiligten Museen sowie an unseren Kassen am Lustgarten und am Potsdamer Platz.

    Tickets gelten am Veranstaltungstag nicht nur für den Zugang zu den teilnehmenden Museen, sondern auch für die acht Shuttle-Bus-Linien und für den gesamten öffentlichen Nahverkehr im Tarifbereich Berlin ABC von 15:00 Uhr bis zum Folgetag um 5:00 Uhr.

    Weiterführende Links

    zur Übersicht