Lange Nacht der Museen 2024

Veranstaltungsdatum: 24.08.2024
Ort der Veranstaltung: Berliner Museen & Kultureinrichtungen

EINTRITT KOSTENPFLICHTIG MIT TICKET

Zwei junge Personen sitzen an Abend vor einem prachtvollen Museum und beleuchten mit Taschenlampen ein Programmheft
© Kulturprojekte Berlin, Foto: Anna Tiessen

Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen mit dem Thema Berlin Secrets erwartet Sie ein Programm voller Geheimnisse, Grusel und Spaß, von Führungen über Shows und Konzerte bis zu Kulinarik und Partys.

Staatliche Museen zu Berlin

Zur 42. Langen Nacht der Museen öffnen zehn Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit von 18 Uhr abends bis 2 Uhr morgens ihre Türen. Auch die Kolonnaden Bar an einer der schönsten Locations ganz Berlins am Rande des Kolonnadenhofs auf der nördlichen Museumsinsel lädt zum Verweilen ein (bis Mitternacht und mit DJ-Set von 18 bis 24 Uhr).

Stabi Kulturwerk

Zur Langen Nacht der Museen öffnet das Stabi Kulturwerk mit einem umfangreichen Programm bis 2 Uhr morgens seine Türen. Entdecken Sie zu später Stunde das Autograf der Originalpartitur von Beethovens Neunter Sinfonie, die größte bekannte hebräische Pergamentbibel der Welt oder das Originalmanuskript von Lessings Komödie Minna von Barnhelm. Erfahren Sie in einem Blick hinter die Kulissen, wie Objekte für neue Ausstellungen vorbereitet werden. Kurzführungen widmen sich Highlights der Dauerausstellung und der Sonderausstellung Droste Digital mit selten gezeigten Handschriften der Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff. Musik von Babel Collage sowie Snacks und Getränke im nächtlichen Brunnenhof runden das Programm ab.

Musikinstrumenten-Museum

Expressführungen, Konzerte, Talks und Stummfilm mit Live-Begleitung steht auf dem Programm des Musikinstrumenten-Museums bei der Langen Nacht der Museen. Gemäß dem Motto der Langen Nacht "Berlin Secrets" geht es um Geheimnisse prominenter Instrumente und Instrumentenmacher  – wie den Erfinder der Basstuba Johann Gottfried Moritz oder die Frage, wer die mächtige Theaterorgel des MIM aus den USA nach Berlin brachte. Wir öffnen die Türen zur Tontechnik des Staatlichen Instituts für Musikforschung und den Räumen für die akustische Forschung.

Zeit und Ort

  • 24.8.2024
  • 18 – 2 Uhr
  • Berliner Museen & Kultureinrichtungen

Tickets

  • 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
  • Kinder haben freien Eintritt
  • Tickets sind online und an allen Kassen verfügbar

Weiterführende Links

zur Übersicht