Bereichsnavigation
Ägyptisches Museum in Berlin mit neuer Leitung
Pressemitteilung vom 26.06.2009
Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Dr. Friederike Seyfried zur künftigen Direktorin des Ägyptischen Muse¬ums und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin gewählt. Sie wird im Juli 2009 Professor Dr. Dietrich Wildung im Amt nachfolgen, der Ende Juni 2009 in den Ruhestand treten wird.
Die 49-Jährige ist derzeit Kustodin im Ägyptischen Museum der Universität Leipzig. Die Ägyptologin promovierte an der Universität Heidelberg und war dort anschließend als Assistentin des Ägyptologischen Instituts tätig. Ihr Erfahrungsspektrum reicht von der Feldforschung, der Leitung, Organisation und wissenschaftlichen Auswertung von Grabungen in Ägypten bis hin zur Ausstellungstätigkeit mit internationalem Leihverkehr. Ihre Publikationen finden hohe Wertschätzung in der Forschung. Bei ihrer Museumsarbeit entwickelte sie Konzepte der Vermittlung, die auf breite Resonanz beim Publikum stießen. Sie ist erfahren bei der Einwerbung von Drittmitteln.
Friederike Seyfried sieht in der systematischen wissenschaftlichen Aufarbeitung der Berliner Sammlung, einer intensiven Zusammenarbeit mit ägyptischen Partnern bei der Ausbildung von Restauratoren und in verstärkten Kooperationen mit universitären und außeruniversitären Fachleuten wesentliche Aspekte ihrer zukünftigen Arbeit. Das Ägyptische Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird im Oktober dieses Jahres mit der Eröffnung des Neuen Museums auf der Museumsinsel neu präsentiert. Sein prominentestes Exponat ist die Büste der Nofretete.