Hans Kollhoff: Wohnungsbau? Nein, Stadtbau!

Beitrag vom 22.11.2024

Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin

Berlin, das zweifellos reichste Labor städtischen Wohnens weltweit, hervorgegangen aus der größten Mietskasernenstadt der Welt, hat vom Reformwohnungsbau des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis zur Neuen Heimat und den Trabantenstädten alles durchgespielt, was dem visionären Hirn einfallen kann. Berlin ist aber auch die Stadt, die sich bis heute unfähig zeigt, aus den Erfahrungen Konsequenzen für die Zukunft zu ziehen. Seit Walter Gropius, der große Vereinfacher, 1927 mit der Dammerstocksiedlung in…

Weiterlesen auf dem Blog der Staatsbibliothek zu Berlin

zur Übersicht