Suche

Suche

  1. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2015: Konzerte (15.01.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb wird von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen ausgelobt. In drei Konzerten präsentieren sich Mitte Januar die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbes 2015.

  2. Our Space to Help: Spendenaktion in der Neuen Nationalgalerie am 5. und 6. März 2022 (04.03.2022)

    Berliner Kulturinstitutionen rufen gemeinsam zu einer Spendenaktion auf, um Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und in Berlin ankommen, zu helfen. Die Neue Nationalgalerie ist von Samstag, 5. März, 12 Uhr durchgehend, als eine Art Mahnwache und Treffpunkt, bis Sonntag, den 6. März, 24 Uhr

  3. Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium an fünf Abenden in der Gemäldegalerie (08.12.2016)

    Ein Weihnachtserlebnis der besonderen Art: In fünf Konzerten zwischen dem 25.12.2016 und dem 6.1.2017 präsentiert die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin Bachs Weihnachtsoratorium im Dialog mit Bildern ihrer Sammlung und Musikwerken der Moderne. Die sechs Kantaten des Weihnachtsoratorium

  4. Direktor für Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst gewählt (19.03.2018)

    Der SPK-Stiftungsrat wählte heute einstimmig den Musikethnologen Lars-Christian Koch zum künftigen Direktor beider Sammlungen. Hermann Parzinger zeigte sich erfreut über die Entscheidung: „Lars-Christian Koch hat im Bewerbungsverfahren durch Expertise, Erfahrung, internationale Vernetzung und Enthus

  5. Ludwig Unter den Linden, Karl Friedrich in der Kirche und Claudia am Kulturforum – beim Jahresempfang der SPK wurden die Highlights 2020 vorgestellt (05.02.2020)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bereitet sich in diesem Jahr auf die Wiedereröffnung der Staatsbibliothek Unter den Linden und die Schlüsselübergabe für die Neue Nationalgalerie vor. Wie SPK-Präsident Hermann Parzinger beim traditionellen Jahresempfang in der James-Simon-Galerie sagte, werde d

  6. „Notturno“-Konzert in der Sammlung Scharf-Gerstenberg (03.04.2014)

    Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz laden am 11. April zum letzten Mal in dieser Spielzeit zu einem nächtlichen Kammerkonzert der Reihe „Notturno“ ein. Die Veranstaltung ist ausverkauft. In der kommenden Saison findet die Reihe ihre Fortsetzung. Umgeben

  7. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb: Wertungsspiele (14.01.2014)

    EINTRITT FREI Im Jahr 2014 wird der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in den Solofächern Gesang und Kontrabass und im Ensemblefach Neue Musik ausgetragen. Am 15. und 16. Januar 2014 findet jeweils die erste Runde der öffentlichen Wertungsspiele statt, am 17. Januar 2014 die zweite Rund

  8. „Notturno Extra“ im Pergamonmuseum (14.10.2023)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Mit einem Sonderkonzert der Notturno-Reihe nehmen das DSO und die SPK am 14. Oktober vorläufig Abschied vom Pergamonmuseum, das im Rahmen der Grundinstandsetzung für mehrere Jahre seine Pforten schließt. Mit einem Sonderkonzert der Notturno-Reihe nehmen die SPK mit den Staat

  9. Finissage zur Ausstellung „Busoni. Freiheit für die Tonkunst!“ (07.01.2017)

    EINTRITT FREI Ferruccio Busoni war Wunderkind, virtuoser Pianist und Wegbereiter der Neuen Musik. In seinem 150. Geburtsjahr widmeten ihm die Kunstbibliothek, die Staatsbibliothek zu Berlin und das Staatliche Institut für Musikforschung eine gemeinsame Ausstellung. Zur Finissage am 8. Januar 2017 wi

  10. Sounding Collections – Himmlische Körper (02.04.2022)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG In Zusammenarbeit mit der SPK lässt das Renaissance-Ensemble Capella de la Torre Musik des 16. und 17. Jahrhunderts in Berliner Museen, Bibliotheken und Sammlungen erklingen. Die Konzerte des Projekts „Sounding Collections“ sind programmatisch ganz auf die jeweiligen Häuser