Suche

Suche

  1. Screening & Filmgespräch: Die Ermittlung (21.01.2025)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Einladung zur Vorführung des Films „Die Ermittlung“ „Die Ermittlung“ setzt sich juristisch mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinander und zeigt zugleich die schwierige, aber notwendige Suche nach Gerechtigkeit. Der Film regt zum Nachdenken über historische Ve

  2. Wettbewerb für Außenanlagen und Kunst am Bau der Gipsformerei abgeschlossen (18.12.2024)

    Für die Gestaltung der Außenanlagen der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin wurde in einem interdisziplinären Wettbewerb ein Gewinnerkonzept gekürt Am 17. Dezember 2024 wurden die Ergebnisse eines Architekturwettbewerbs für die Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin präsentiert. Auf

  3. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro zu Besuch im Ibero-Amerikanischen Institut (22.06.2023)

    Zum Auftakt seiner Deutschlandreise traf Präsident Gustavo Petro am 15. Juni im IAI zum Austausch mit der kolumbianischen Community zusammen und machte überraschende Entdeckungen in Bibliothek und Sondersammlungen. Ehe Staatspräsident Gustavo Petro im großen Otto-Braun-Saal mit aus ganz Deutschland

  4. Rethinking Conceptualism: Avant-Garde, Activism and Politics in Latin American Art (1960s –1980s) (05.03.2021)

    Online-Symposium zu lateinamerikanischer Konzeptkunst der sechziger bis achtziger Jahre: international besetzte Online Q & A Sessions vom 10. bis 25. März 2021 Das Symposium der unabhängigen Kuratorin Katerina Valdivia Bruch bringt in Zusammenarbeit mit dem Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) intern

  5. Rethinking Conceptualism: Avant-Garde, Activism and Politics in Latin American Art (1960s –1980s) (05.03.2021)

    Online-Symposium zu lateinamerikanischer Konzeptkunst der sechziger bis achtziger Jahre: international besetzte Online Q & A Sessions vom 10. bis 25. März 2021 Das Symposium der unabhängigen Kuratorin Katerina Valdivia Bruch bringt in Zusammenarbeit mit dem Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) intern

  6. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro zu Besuch im Ibero-Amerikanischen Institut (22.06.2023)

    Zum Auftakt seiner Deutschlandreise traf Präsident Gustavo Petro am 15. Juni im IAI zum Austausch mit der kolumbianischen Community zusammen und machte überraschende Entdeckungen in Bibliothek und Sondersammlungen. Ehe Staatspräsident Gustavo Petro im großen Otto-Braun-Saal mit aus ganz Deutschland

  7. Portal zu Münzen der Ostgoten gestartet (17.02.2025)

    Das Münzkabinett Berlin hat mit internationalen Partnern einen neuen digitalen Typenkatalog zur Münzprägung der Ostgoten in Italien eingerichtet, den OCOI – Online Coinage of Ostrogothic Italy. Der digitale Katalog erlaubt erstmals eine frei verfügbare Recherche innerhalb der über deutsche und inter

  8. Symposium: „Kunst zur Wirkung bringen“ (Teil II) (14.02.2025)

    EINTRITT KOSTENLOS, MIT ANMELDUNG Als Kooperation der HBK Saar und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz findet am 14. Februar 2025 Teil II des zweiteiligen Symposiums "Kunst zur Wirkung bringen" zum Thema Kuratieren, Ausstellen und Vermitteln statt. Im Anschluss an das Symposium wird am selben Tag

  9. Egidio Marzona schenkt der Kunstbibliothek seltene erste Bücher der Konzeptkunst (24.01.2025)

    Sammler übereignet bedeutende Werke aus den 1960er Jahren von Bruce Nauman bis Lawrence Weiner / Parzinger: Wichtige Dokumente über das Entstehen künstlerischer Ideen Der Sammler Egidio Marzona hat die Kunstbibliothek erneut mit einer bedeutenden Schenkung bedacht. Im Anschluss an die Ausstellung Th

  10. Eine Verteidigung auch der kulturellen Heimat (27.01.2025)

    Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie eröffnet