Durchbruch auf der Museumsinsel Die Arbeiten für den Durchbruch einer Außenwand des Pergamonmuseums finden im Sommer 2015 statt. Der Durchbruch wird ermöglichen, dass Besucherinnen und Besucher künftig von der James-Simon-Galerie direkt in die Hauptetage des Museums gehen können. v.l.n.r.: Barbara Große-Rhode (BBR), Günther Schauerte (SPK) und Christina Haak (SMB) vor dem zum 31. Juli 2015 halb ausgeführten Durchbruch zum Pergamonmuseum © SPK / Birgit Jöbstl Petra Wessler (BBR), Jörg Lenschow (WPM, Kleihues + Kleihues), Günther Schauerte (SPK), Alexander Schwarz (DCA), Christina Haak (SMB) © BBR/Peter Thieme Simulation der zukünftigen Museumsinsel Berlin: Übergang von der James-Simon-Galerie in das Pergamonmuseum © SPK / ART+COM, 2015 Künftig wird das Pergamonmuseum über die derzeit im Bau befindliche James-Simon-Galerie (Vordergrund) zugänglich sein © SPK / Birgit Jöbstl Der Sockel der James-Simon-Galerie wird die Architektur des benachbarten Pergamonmuseums fortführen. © SPK / Birgit Jöbstl Das an seiner Kuppel erkennbare, noch im Bau befindliche Humboldt-Forum wird die Museumsinsel inhaltlich ergänzen © SPK / Birgit Jöbstl
zur Übersicht