Von wegen 2037 – im Frühjahr 2027 werden weite Teile des Pergamonmuseums wiedereröffnet

Dann werden der Altarsaal und der Saal der Hellenistischen Architektur sowie der Nordflügel des Pergamonmuseums mit der neuen Dauerausstellung des Museums für Islamische Kunst wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Pergamonaltar ist gerüstfrei, aktuell werden die Stufen der großen Freitreppe restauriert. Die Fläche vor dem Altar wird derzeit als Zwischenlager für die Fassadenelemente der Mschatta-Fassade genutzt. SPK-Präsident Hermann Parzinger: „Die Zeit bis 2027 ist jetzt nicht mehr lang und die Vorfreude wächst, einen beträchtlichen Teil des Pergamonmuseums dann endlich wieder in völlig verändertem Gewand zu sehen.“

zur Übersicht