Bildergalerien

Die Bildergalerien veranschaulichen die Wirkungsfelder der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Hier in der Mediathek stehen alle in der Website vorhandenen Bildergalerien zur Ansicht bereit. Bilder zum Download finden Sie im Pressebereich der Website oder bei der bpk Bildagentur.

  • Fünf Menschen sitzen auf Stühlen auf einer Bühne
    Am 3. Dezember 2024 zogen Beteiligte des Projekts „Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten (KRR)“ bei einer Veranstaltung in der James-Simon-Galerie Bilanz. Foto: Felix Zahn/photothek.net

    Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten: Bilanz und Ausblick

    09.12.2024 - Die Provenienzforschung bringt nicht nur die Herkunft und Wege der Kunstwerke ans Licht, sondern auch die Geschichten der Menschen, denen die Werke einst gehörten. Das…

  • Blick in die Ausstellung "Geschichte(n) Tansanias": Holzgerüst
    Blick in die Ausstellung "Geschichte(n) Tansanias". © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Szenografie: APC Architectural Pioneering Consultants / Studio Gründer Kirfel, Foto: David von Becker

    Tansania zu Gast im Humboldt Forum

    28.11.2024 - Eine raumgreifende Architektur mit gewebten Sphären, die Objekte und ihre Kontextualisierung organisch verbinden. Mit „Geschichte(n) Tansanias“ eröffnet am 29. November ein neues…

  • Poster auf einer Eingangstür
    Auftaktworkshop am Forschungscampus Dahlem der 4A_Lab Akademy „Ecological Entanglements across Collections – Plant Lives and Beyond”. Foto: 4A_Lab Team

    Pflanzenwissen im Lichte von Künsten und Archiven

    14.11.2024 - 5 Tage, 7 Orte und 8 Formate – Expert*innen diskutierten bei der 4A_Lab Akademie „Ecological Entanglements across Collections – Plant Lives and Beyond“ (4.11.-8.11.2024) mit einem…

  • Personen ziehen eine weiße Hülle von einem Straßenschild
    Enthüllung des neuen Schildes. Foto: SPK / photothek / Kira Hofmann

    Kulturforum: Die Piazzetta wird zum Johanna und Eduard Arnhold Platz

    04.11.2024 - Der bisher als Piazzetta bekannte Platz vor dem Eingang zu den Museen am Kulturforum wird am 5.11.2024 nach Johanna und Eduard Arnhold benannt, um an ihre besonderen Verdienste für…

  • Lange Tafel unter Baumallee, darum mehrere Menschen
    Die Anrainer des Kulturforums luden auch in diesem Jahr wieder zur Tafel im Grünen. Foto: SPK / photothek / Annette Riedl

    Erntedank 2024: Eine Tafel im Grünen und ein Garten für Josephine Baker

    07.10.2024 - Am 6. Oktober 2024 luden die Kulturforum-Anrainer zur Tafel im Grünen – umfangreiches Programm inklusive. Es wurde drinnen und draußen getanzt, gebacken, gemalt, performt,…