Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhält für die Museumsinsel Innovationspreis des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft

Pressemitteilung vom 17.11.2009

Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, hat gestern Abend im Rahmen des Tourismusgipfels von Klaus Laepple, dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft den Innovationspreis 2009 entgegengenommen. Die Stiftung erhielt den Preis für ihre publikumsträchtigen und in die Zukunft gerichteten Projekte Museumsinsel und Humboldt-Forum. Klaus Laepple hob in seiner Laudatio den „gelungenen Brückenschlag zwischen Historie und Moderne“ hervor. Den Besuchern würden „großartige neue Erfahrungswelten eröffnet“ und „eine zauberhafte und beeindruckende Zeitreise durch 6 000 Jahre Menschheitsgeschichte geboten.“

Hermann Parzinger sagte dazu: „Die Auszeichnung nehme ich mit Freude entgegen, unterstreicht sie doch den großen Erfolg der Museumsinsel Berlin beim Publikum. Über 3 Millionen Menschen besuchen sie jährlich, weit über die Hälfte sind Ferntouristen. Dieses einzigartige Ensemble von fünf Museen erlebt derzeit ebenso wie ihre berühmten Sammlungen zu Kunst und Kultur Europas und des Nahen Ostens eine Wiedergeburt, die der Fall der Mauer vor 20 Jahren möglich machte. In einigen Jahren wird die Museumsinsel durch das Humboldt-Forum ergänzt werden, das unseren Blick auf die kulturellen Zeugnisse aus aller Welt erweitern wird."

Der Verband vergab den Preis zum zehnten Mal. Er zeichnet Persönlichkeiten, Unternehmen, Verbände oder Projekte aus, die in der Tourismusbranche als Vordenker und Wegbereiter innovativ gewirkt haben. Es geht vor allem um zukunftsweisende Ideen und deren Umsetzung. Preisträger der vergangenen Jahre waren unter anderem: Airbus Industries, Deutsche Bahn AG, Crown Prince of Dubai S.H. General Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum  und ArabellaStarwood Hotels and Resorts (weitere Infos auf der Website des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft).

zur Übersicht