Bereichsnavigation
Pressemitteilungen
Die aktuellsten Pressemitteilungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind hier für Sie zusammengestellt. Über das Suchfeld können Sie sich Pressemitteilungen bis zurück ins Jahr 2006 anzeigen lassen.
Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 778
Das wissenschaftliche Potenzial anthropologischer Sammlungen - Konferenz der BGAEU vom 27. bis 28. März 2025 im PETRI
21.03.2025 - Das koloniale Erbe Europas spielt im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs eine große Rolle. Die auf Initiative von Rudolf Virchow im Jahre 1869 gegründete Berliner Gesellschaft für…
Schwerpunkte der SPK im Jahr 2025
13.03.2025 - Jahresempfang in der James-Simon-Galerie – Parzinger: Neues Finanzierungsabkommen ist Anerkennung für Reform – Hervorragende Besucherbilanz 2024 – Attraktives Ausstellungsprogramm…
Neues Finanzierungsabkommen unterzeichnet für die SPK im Bode-Museum von Bund und Ländern
12.03.2025 - Roth: Klares Bekenntnis von Bund und Ländern / Parzinger: Großer Tag für die Stiftung – Geld wird in Qualitätsverbesserungen in den Häusern fließen
Start zweiter Bauabschnitt zur Gesamtfertigstellung des Pergamonmuseums
06.03.2025 - Termingerechte Fortsetzung der Grundinstandsetzung und Ergänzung des Pergamonmuseums mit Beginn des südlichen Bauabschnitts auf der Museumsinsel Berlin
Welfenschatz: SPK stimmt einem Verfahren vor der Beratenden Kommission erneut zu
03.03.2025 - SPK stimmt Verfahren vor Beratender Kommission trotz ungeklärter Fragen zu – Ziel muss eine Lösung für alle potenziell Berechtigten sein
Nazi-looted art: SPK restitutes to Cassirer heirs
03.03.2025 - SPK restitutes two works by Max Slevogt to the heirs of Bruno Cas-sirer and buys back both works. The painting "Portrait of Bruno Cassirer", the purchase of which was made possible…
NS-Raubkunst: SPK restituiert an Cassirer-Erben
03.03.2025 - SPK restituiert zwei Werke von Max Slevogt an die Erben nach Bruno Cassirer und kauft beide Werke zurück. Das Gemälde „Bildnis Bruno Cassirer“, dessen Ankauf die Ernst von Siemens…
Besuchertage im Pergamonmuseum-Südflügel kurz vor Baustart – Öffnungszeiten verlängert
27.02.2025 - Weitere Tickets verfügbar! 7. bis 9. März 2025: Babylon in Berlin – Besuchertage im Pergamonmuseum Südflügel
200 Jahre Museumsinsel Berlin: SPK feiert fünf Jahre lang einen einzigartigen Ort der Weltkultur
25.02.2025 - Auftaktwochenende Ende Mai / Parzinger: Jede Berliner Schulklasse soll mindestens einmal auf die „Insel“
Fortsetzung der Zusammenarbeit von Smithsonian Institution und SPK im Bereich Provenienzforschung
20.02.2025 - Strukturen schaffen für ein junges Forschungsfeld – Teilen von Wissen weltweit. Zusammenarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der erneuerten Partnerschaft für…
Portal zu Münzen der Ostgoten gestartet
17.02.2025 - Das Münzkabinett Berlin hat mit internationalen Partnern einen neuen digitalen Typenkatalog zur Münzprägung der Ostgoten in Italien eingerichtet, den OCOI – Online Coinage of…
Zwischen Baustelle und Eröffnung – Großarchitekturen der Antikensammlung und des Museums für Islamische Kunst im Pergamonmuseum im Aufbau
11.02.2025 - Im Frühjahr 2027 werden weite Teile des Pergamonmuseums wiedereröffnet. Antikensammlung und Museum für Islamische Kunst werden sich mit ihren Highlights im Nordflügel und Mittelbau…
SPK restituiert drei Objekte der Kogi
10.02.2025 - Ihre Exzellenz Yadir Salazar Mejía, Botschafterin der Republik Kolumbien und Hermann Parzinger, Präsident der SPK, haben heute einen Vertrag zur Eigentumsübertragung von drei…
Zum Welfenschatz – SPK klärt verbliebene Fragen
05.02.2025 - Zu den aktuellen Berichten zum Fall des Welfenschatzes nimmt die SPK wie folgt Stellung: Die SPK hat der Beratenden Kommission dargelegt, dass sie einer Befassung zustimmen würde,…
Deutscher Bundestag beschließt neues Gesetz über die Stiftung Preußischer Kulturbesitz
31.01.2025 - Parzinger: Das ist der Schlussstein unserer Reform / Neues Gesetz soll am 1. Dezember 2025 in Kraft treten
Egidio Marzona schenkt der Kunstbibliothek seltene erste Bücher der Konzeptkunst
24.01.2025 - Sammler übereignet bedeutende Werke aus den 1960er Jahren von Bruce Nauman bis Lawrence Weiner / Parzinger: Wichtige Dokumente über das Entstehen künstlerischer Ideen
Bundespräsident Steinmeier und Kulturstaatsministerin Roth eröffnen die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie
23.01.2025 - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kulturstaatsministerin Claudia Roth eröffnen heute gemeinsam mit dem ukrainischen Kulturminister Mykola Tochytskyi die Ausstellung „Von…
Die Preisträger*innen des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2025 in den Fächern Violine und Klaviertrio
21.01.2025 - Mit einem spektakulären Abschlusskonzert endete am Sonntagabend im Konzerthaus Berlin der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025.
Bund und Länder beschließen neues Finanzierungsabkommen für die SPK / Parzinger: Historischer Schritt und bedeutendes Signal für den Reformprozess
03.01.2025 - Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Umlaufverfahren auf ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung…
Gelungenes Zusammenspiel aus Landschaftsarchitektur und Kunst - Entscheidung des interdisziplinären Wettbewerbs für Außenanlagen und Kunst am Bau der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin
23.12.2024 - Ein Berliner Team aus den Disziplinen Landschaftsarchitektur und Kunst wird die Außenanlagen der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) nach deren Grundinstandsetzung…
Sie möchten regelmäßig Presseinformationen erhalten?
Kontakt

Ingolf Kern
Direktor der Abteilung für Medien, Kommunikation und Veranstaltungen
+49 30 266 411440

Birgit Jöbstl
Pressesprecherin und Referatsleiterin Medien, Kommunikation und Publikationen
+49 30 266 411445
